Erster „Türkei-Herbst“ in Köln - Oberbürgermeister Roters eröffnet „Türkei-Woche“ mit Uni-Kanzler Dr. Stückradt

turkeiherbstimage 02Der erste "Türkei-Herbst" bringt eine Vielzahl von Veranstaltungen im Bereich Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur nach Köln. Mit diesem Programm soll ein Beitrag zum Austausch und zur Vertiefung der deutsch-türkischen Beziehungen geleistet werden.

Der Städtepartnerschaftsverein Köln-Istanbul beteiligt sich unter anderem mit einem vielseitigen Programm vom Kabarett-Abend bis hin zu einem Vortrag über die politische Situation in der Türkei nach den letzten Präsidentschaftswahlen. Im Rautenstrauch-Joest-Museum wird eine lyrische und musikalische Reise der Künstlerin Monika von Starck sowie den Musikern Tuna Ufuk Sagay und Hüseyin Mehmetoglu unter dem Titel "Eine Woche in Istanbul" geboten.

Als Höhepunkt des "Türkei-Herbst" organisiert die Universität zu Köln die "Türkei-Woche", die Oberbürgermeister Jürgen Roters am Freitag, 7. November 2014, um 18 Uhr gemeinsam mit dem Kanzler der Universität,  Dr. Michael Stückradt, im Historischen Rathaus eröffnet. Die "Türkei-Woche" startet mit einem Science-Slam, den das Bundesministerium für Forschung und Bildung initiiert hat. Sechs deutsche und türkische Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler präsentieren in kurzen, unterhaltsamen Vorträgen Themen aus der Forschung. Das Publikum bewertet anschließend die Auftritte.

Bis zum 14. November 2014 wird die "Türkei-Woche" passend zum "Deutsch-Türkischen Jahr der Forschung, Bildung und Innovation 2014" das große Potenzial der Hochschulkooperationen zwischen beiden Ländern einem großen Publikum vorstellen. Die Universität zu Köln kooperiert in vielfältiger Weise mit türkischen Hochschulen. Für die Durchführung der "Türkei-Woche" erhält sie eine Förderung des Bundesministeriums für Forschung und Entwicklung. Das Programm beinhaltet beispielsweise Informationen zum Studium in der Türkei, musikalische Darbietungen von bekannten Künstlern, Vorträge zur Geschichte der Türkei und eine Dokumentarfilmreihe über sechs türkische Erfolgsautoren.

In Anlehnung an die erfolgreichen Veranstaltungsreihen wie die "Indien-Woche" und der "China-Herbst" organisieren das Akademische Auslandsamt der Universität und die Wirtschaftsförderung der Stadt Köln erstmalig ein solches Veranstaltungsformat für die Türkei.

Mehr dazu im Internet - Türkei Herbst

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop