Jugendumfrage der Kölner PIRATEN "Kölns jüngster Ratskandidat will es wissen: Was fehlt euch?"

piraten kölnErst ab 16 dürfen Jugendliche bei Kommunalwahlen wählen - Minderjährige unter 16 haben daher keine politische Selbstbestimmung. Die Kölner PIRATEN jedoch sind klar zum Ändern und starten heute die Aktion "Was fehlt euch?", bei der die Kölner Jugendlichen aufgerufen sind, ihre Meinung zu Freizeitangeboten in Köln mitzuteilen.[1] Ziel ist es herauszufinden, welche Angebote gut ankommen, welche verbessert werden können und welche Bedüfnisse gänzlich fehlen.

Die Umfrage ist dabei nur ein erster Schritt. Im Kommunalwahlprogramm der Kölner PIRATEN [2] ist neben der generellen Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung auch die Einrichtung eines Jugendstadtrats ein fester Bestandteil.

Wolfram Gerlach (18), jüngster Ratskandidat der PIRATEN für den Kölner Stadtrat, bringt es auf den Punkt: „Freizeitangebote werden in Köln noch viel zu oft an den eigentlichen Vorstellungen der Jugendlichen vorbei geplant. Entsprechend bleibt der Spaß weit unter den Möglichkeiten. Doch bevor wir hier tätig  werden, möchten wir mehr über die Wünsche und Vorstellungen der Betroffenen erfahren."  Der junge Piratenpolitiker geht noch weiter: Junge Menschen können und sollen endlich die Möglichkeit erhalten, hier aktiv mitzuwirken!“

Interessierte Jugendliche können noch bis zum 14.06.2014 an der Befragung teilnehmen:

[1]https://www.facebook.com/PiratenKoeln/posts/645901242144620
[2] https://www.piratenpartei-koeln.de/politik/wahlen/kommunalwahl-2014/wahlprogramm/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.