Betrüger in Köln unterwegs - Mann gibt sich als Lebensmittelkontrolleur der Stadt Köln aus

stadt Köln LogoEin falscher Lebensmittelkontrolleur ist offenbar in Köln unterwegs. Der Mann hat sich mehrfach in Bäckereien im Großraum Köln-Porz in betrügerischer Absicht als Lebensmittelkontrolleur des Ordnungsamtes der Stadt Köln ausgegeben und ein Verwarngeld für ein angeblich ordnungswidriges Verhalten kassiert. In einer Bäckerei in einem Rewe-Markt in der Heidestraße hat sich der falsche Kontrolleur am 16. April 2014 als "Herr Weber" ausgegeben und dem Inhaber eine Quittung über 15 Euro ausgestellt. Die Bäckerei hat inzwischen Anzeige erstattet. Beobachtungen, die den gesuchten Betrüger betreffen, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 110 entgegen.

Die Stadt weist darauf hin, dass alle Lebensmittelkontrolleure einen Dienstausweis besitzen, den sie auf Verlangen auch vorzeigen. Lassen Sie sich daher in jedem Fall einen Dienstausweis zeigen, wenn sich Ihnen jemand als Lebensmittelkontrolleur der Stadt Köln vorstellt und insbesondere auf Grund eines Sachverhaltes ein Verwarn- oder Bußgeld kassieren möchte.

Die grauen Dienstausweise haben aufgeklappt das Format DIN A 6, zeigen auf der Vorderseite den Namen und Vornamen des Inhabers, auf der Rückseite eine Unterschrift im Original, enthalten im Innenteil ein gesiegeltes Lichtbild und haben eine Beschreibung der Aufgaben. Die Lebensmittelkontrolleure sind berechtigt, Verwarngelder bis zu 35 Euro bar zu kassieren. Sie müssen dafür in jedem Fall eine Quittung ausstellen. Zahlungspflichtige haben aber auch die Möglichkeit, ein Verwarngeld durch Überweisung zu bezahlen. Beträge über 35 Euro sind Bußgelder und können nie bar vor Ort bezahlt werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.