Betrüger in Köln unterwegs - Mann gibt sich als Lebensmittelkontrolleur der Stadt Köln aus

stadt Köln LogoEin falscher Lebensmittelkontrolleur ist offenbar in Köln unterwegs. Der Mann hat sich mehrfach in Bäckereien im Großraum Köln-Porz in betrügerischer Absicht als Lebensmittelkontrolleur des Ordnungsamtes der Stadt Köln ausgegeben und ein Verwarngeld für ein angeblich ordnungswidriges Verhalten kassiert. In einer Bäckerei in einem Rewe-Markt in der Heidestraße hat sich der falsche Kontrolleur am 16. April 2014 als "Herr Weber" ausgegeben und dem Inhaber eine Quittung über 15 Euro ausgestellt. Die Bäckerei hat inzwischen Anzeige erstattet. Beobachtungen, die den gesuchten Betrüger betreffen, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 110 entgegen.

Die Stadt weist darauf hin, dass alle Lebensmittelkontrolleure einen Dienstausweis besitzen, den sie auf Verlangen auch vorzeigen. Lassen Sie sich daher in jedem Fall einen Dienstausweis zeigen, wenn sich Ihnen jemand als Lebensmittelkontrolleur der Stadt Köln vorstellt und insbesondere auf Grund eines Sachverhaltes ein Verwarn- oder Bußgeld kassieren möchte.

Die grauen Dienstausweise haben aufgeklappt das Format DIN A 6, zeigen auf der Vorderseite den Namen und Vornamen des Inhabers, auf der Rückseite eine Unterschrift im Original, enthalten im Innenteil ein gesiegeltes Lichtbild und haben eine Beschreibung der Aufgaben. Die Lebensmittelkontrolleure sind berechtigt, Verwarngelder bis zu 35 Euro bar zu kassieren. Sie müssen dafür in jedem Fall eine Quittung ausstellen. Zahlungspflichtige haben aber auch die Möglichkeit, ein Verwarngeld durch Überweisung zu bezahlen. Beträge über 35 Euro sind Bußgelder und können nie bar vor Ort bezahlt werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop