Pänz begeistern mit „Zirkus im Veedel“

bilder-presse-3 2zirkus im veedel 320Spektakuläre Kunststücke im Allwetterzirkus - weitere Vorstellung am 27. Juni 2014 25 Kinder aus Buchforst, Buchheim und Mülheim machten am Freitag, 25. April 2014, mächtig Zirkus in der Halle des Allwetterspielplatzes in Köln-Mülheim. Dort hieß es: Vorhang auf und Bühne frei für aufregende Jonglagen, beeindruckende Akrobatik, riskante Einrad-Nummern und spektakuläre Kunststücke mit Diabolo und drehenden Tellern.

Seit März probten die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren fleißig mit dem Kölner Kinder- und Jugendzirkus „Linoluckynelli“. Am vergangenen Freitag hieß es dann endlich: „Manege frei“. Mehr als eine halbe Stunde lang begeisterten die Zirkusleute ihre rund 90 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Auch Senzena El-Djouini, Leiterin der MÜLHEIM 2020-Stadtteilmütter bei der Christlichen Sozialhilfe Köln e.V. (CSH), die den „Zirkus im Veedel“ organisierten und begleiteten, erfreute sich an der unterhaltsamen Aufführung. Dabei verriet sie, dass die zirkusbegeisterten Kinder und Jugendlichen weitermachen werden. Zweimal pro Woche trainieren die Jungen und Mädchen aus Buchforst, Buchheim und Mülheim. Ihre Fortschritte präsentieren sie in einer weiteren Vorstellung am Freitag, 27. Juni 2014, wieder vor großem Publikum.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop