Multikulturelle Frauengruppe

multikulturelle_frauengruppe- ein Angebot des Kinderschutzbundes Köln


Inhalt:
Mama oder nich´ - tanz mit uns und sprich !

Frauen verschiedener Altersgruppen und unterschiedlicher Herkunft treffen sich ein Mal wöchentlich zu einem gemischten Bewegungsangebot und anschließendem Gesprächskreis zu aktuellen Themen. 

Wir sind multikulti und Freundinnen. Bei uns gibt es keine Integrationsprobleme. Willkommen ist jede, die gerne neue Freundinnen kennenlernen und internationale Kontakte pflegen möchte.

Egal wie alt!

Egal ob aus Europa, Afrika, Asien oder Amerika.

Egal, ob dauerhaft oder nur vorübergehend ( z.B. als Austauschstudentin oder Aupair, auch Fluechtlingsfrauen, die noch nicht wissen, ob sie hierbleiben können ) in Köln bzw. NRW.

Wir kommen aus Deutschland, Kroatien, Montenegro, Italien, Tuerkei, Mali, Marokko, Eritrea, Polen, Iran, Kanada.... und woher kommst Du?

Die meisten von uns sind berufstätig, manche auch Hausfrauen oder Rentnerinnen. Die meisten haben Familie oder zumindest einen Partner, andere wiederum sind Singles...

Es besteht keine Verpflichtung, jeden Mittwoch zu kommen.

Wenn man unsicher ist, ob das Treffen stattfindet ( z.B. vor Feiertagen oder waehrend der Ferien ), ist es allerdings empfehlenswert, die Gruppenleiterin Davorka vorher anzurufen: 0221 / 830 54 81.

We also speak English, un peu de Francais, un poco d'Italiano y un poco de Espanol... so please don't hesitate to come along even if your German is not that good. Looking forward to seeing you!


Wo? KALKER TREFF, Rolshoverstrasse 7-9, 51105 Köln - Kalk

Wann? Gruppentreffen : jeden ersten Mittwoch im Monat um 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

1. Teil :
ab 17.30 Uhr : Gemischtes Bewegungsangebot (Tanz, Gymnastik, Yoga, Pilates)
2. Teil :
ab 19.15 Uhr : Gesprächskreis und Vorträge zu verschiedenen Themen, wie Kindererziehung, Politik, Geschichte, Naturheilkunde, Literatur, Deutsch-, Englisch-Konversation

Teilnahme : kostenlos !!! Wir haben noch Plätze frei !!!
Anmeldung :
Frau Davorka Schleiff
Koordinatorin Migrationsprojekt
Kinderschutzbund / Kinderschutz-Zentrum Köln
Tel. 0221 - 16 91 51 00 (Di., Mi. und Do. 9.30 - 13 Uhr)
Tel. mobil : 0178 833 24 83
E-Mail: davorka.schleiff@yahoo.de
Internet: www.multi-frau.mega-herz.eu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop