Sich selbst und anderen auf der Spur - Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis startet

Foto1 Kinderuni Foto Alanus HochschuleNach dem erfolgreichem Start im vergangenen Schuljahr geht die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis am 23. Oktober in die zweite Runde.  Das Motto der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft für das kommende Schuljahr lautet „Auf Spurensuche“. In der ersten Veranstaltung begeben sich die jungen Gäste auf die Spuren ihres eigenen Ichs. Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie, und Stefanie Greubel, Juniorprofessorin für Kindheitspädagogik, widmen sich mit den Kindern von 17.00 bis 18.00 Uhr  dem Thema „Sich selbst und Anderen auf der Spur: Die eigene Persönlichkeit entdecken!“.
Die Veranstaltung findet statt an der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße 3, in 53347 Alfter. Die Veranstaltung ist nicht teilnehmerbeschränkt. Interessierte können auch ohne Anmeldung vorbeikommen.

Wie findet ein Journalist eine spannende Geschichte? Wozu braucht unser Körper das Spurenelement Salz? Auf welche Wege führen die Fantasien beim Malen und Basteln? In weiteren Vorlesungen und Workshops erfahren die jungen Gäste, wie facettenreich eine Spurensuche sein kann, wie und wo wir Spuren hinterlassen und wie wir sie finden. Die Veranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat donnerstags um 17.00 Uhr an einer der beiden Hochschulen statt und richten sich an Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren.   Sie als Pressevertreter laden wir herzlich zu der Eröffnungsveranstaltung ein.  Während der Veranstaltung darf gerne fotografiert/gefilmt werden.

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II, EG-Seminarraum 7, Villestraße 3, 53347 Alfter
Zeit: 17.00 bis 18.00 Uhr 

Hintergrund: Die Kinderuni im Rhein-Sieg Kreis ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule, gefördert von der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis, vom Rhein-Sieg-Kreis sowie der Stadt Rheinbach. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Eine Anmeldung, insbesondere bei größeren Gruppen, unter www.kinderuni-rhein-sieg.de ist erwünscht. Dort gibt es auch das vollständige Programm.

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft haben im Oktober 2013 ihre bereits bestehende Kooperation auf eine vertragliche Basis gestellt. Neben der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis veranstalten die beiden Kooperationspartner im Herbstsemester ebenfalls zum zweiten Mal gemeinsam eine öffentliche Ringvorlesung, dieses Mal unter dem Titel „Äußerer Wohlstand – Innere Armut“.

Internet: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop