01.November 2014 - 01.Januar 2015 Ausstellung "Begegnungen" im Greafen und König Mönchengladbach

EinladungZum zweiten Mal findet unter der Leitung von Petra Nolting ab 01.November 2014 im Graefen und König eine Gemeinschaftsausstellung statt.

Zum Thema Begegnungen zeigen diesmal zwölf Künstler aus verschiedenen Regionen Deutschlands dort für ein Quartal ihre Werke.

Das Spektrum ist ebenso reichhaltig wie es auch Begegnungen sind. Petra Nolting wird ausgewählte Künstler dieses thematischen Rahmens präsentieren und freut sich auf Werke aus Quickborn, dem Erkelenzer Raum sowie aus Mönchengladbach.

Alle ausstellenden Künstler hatten vorab persönlich Begegnungen mit Petra Nolting und so entstand der Titel dieser Ausstellung nach einem Rilke Zitat: „ Vielleicht ist das alle Gemeinsamkeit - an Begegnungen zu wachsen“ . (Rainer Maria Rilke) Gezeigt werden gegenständliche Werke über Abstraktes bis hin zur Makro- Fotografie.

Seien sie neugierig auf die Begegnungen mit der Kunst im Graefen und König, wir heißen sie herzlich willkommen……

Kunstliebhaber haben Gelegenheit die Werke bis Ende Januar 2015 zu besichtigen, ggfs. auch zu erwerben. Einige Künstler können sie am 03. November um 20.00 Uhr persönlich bei einem lockeren Treffen im Graefen und König kennenlernen.

Ausstellende Künstler sind: Hilde Bürgers, boddie, Frauke Klinkforth, Georg Kovac, Beate Königs, Dorothea Leeser, Ilma Monssen, Petra Nolting, Ingo Platte, Anna Rackow und Rosita Scherf.

Ausstellung "Begegnungen"
Greafen und König
Alter Markt 43-46
41061 Mönchengladbach

Ausstellungsdauer: 01. November 2014 bis 01.Januar 2015

Öffnungszeiten:
Mo-Do 9:00 - 1:00 Uhr
Fr und vor Feiertagen 9:00 - 3:00 Uhr
Sa 8:00 - 3:00 Uhr So 9:00 - 1:00 Uhr
Eintritt kostenlos

Kontakt: Petra Nolting, mail@artep-gnitlon.de / http://www.artep-gnitlon.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.