06.04. – 01.06. 2014 Ausstellung "Ines Hock – Line to Line" Städtischen Galerie Villa Zanders

inesDicht an dicht setzt Ines Hock (*1960, lebt in Frechen bei Köln) einfache Strukturen in einem frei dahinfließenden Duktus aufs Blatt.
Sie folgt dabei einem ruhigen inneren Rhythmus. Die meist großformatigen Zeichnungen mit Bleistift, Buntstift oder Aquarell auf Papier verbinden die Graphik mit der Malerei.
Eine vibrierende Textur dehnt sich zum Farbraumkörper und schwingt wieder zur Fläche zurück.

Eröffnung Sonntag, den 06.April 2014 um 11:30 Uhr

Begrüßung Ingrid Koshofer, Erste stellv. Bürgermeisterin
Einführung Dr. Petra Oelschlägel, Leiterin der Städtischen Galerie Villa Zanders
Musikalische Begleitung Iris von Zahn, Klavier Préludes von Claude Debussy, Maurice Ravel und George Gershwin

Ausstellungsflyer (PDF)

Begleitende Veranstaltungen:

Gespräche im Roten Salon - Zeichnung = Abstraktion
Man könnte vermuten, dass in den Zeiten von Fotografie, Video und Internet das Medium Zeichnung keine Bedeutung mehr hat.
Doch trotz Einbeziehung sämtlicher künstlerischer Gattungen gibt es die Tendenz einer starken Rückbesinnung auf die Linie.

Häufig wird sie vom klassischen Zeichengrund befreit und manifestiert sich in raumgreifenden Installationen.
Referent: Dr. Reinhard Ermen, Musikredakteur und Kunstkritiker, Stuttgart
Di 08.04.2014, 19:30 Uhr

Schule des Sehens Atelierbesuch bei Ines Hock in Frechen unter der Leitung von Edmund Tucholski, der das Projekt „Schule des Sehens“ für Kunstinteressierte leitet.
Sa 17.05.2014, 14 Uhr
Anmeldung erforderlich.

Sonntags-Atelier für alle Altersgruppen
Jeweils am 1. Sonntag im Monat wird künstlerisches Arbeiten im Atelier für Besucher jeden Alters angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

So 06.04.2014 15 – 17 Uhr
So 04.05.2014 11 – 13 Uhr
So 01.06.2014 11 – 13 Uhr

Mit Baby ins Museum Gespräche über Kunst für Mütter und Väter mit Kindern bis 1 Jahr – in Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte.
Anmeldung erwünscht. Mi 07.05.2014 10:30–12:00 Uhr

Kunstgenuss (Kunst, Kaffee und Kuchen)- Führung mit anschließendem Gespräch beim Kaffee
Leitung: Sigrid Ernst-Fuchs M.A.
Do 17.04.2014
Do 24.04.2014
Do 08.05.2014
Do 15.05.2014
Jeweils um 15 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich!

Eintritt: 4 Euro / ermäßigt 2 Euro
Es erscheint ein Katalog.

Städtische Galerie Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 14 23 34 oder 14 23 56
www.villa-zanders.de
museum@stadt-gl.de

Öffnungszeiten: Di – Sa 14 – 18 Uhr, Do 14 – 20 Uhr, So 11 – 18 Uhr
An Feiertagen wie an Sonntagen

Bild: Ines Hock, A 2013, 51 x 65 cm, Aquarell auf Zerkall Bütten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.