Kunst unterm Hammer - Künstler der Alanus Hochschule veranstalten Auktion am kommenden Wochenende

frieder falk hasi blau 2014Alfter, 3. April 2014 - Kleine Bronzen mit Titeln wie „Hasi blau“ oder „504“, Steinskulpturen für den Innen- und Außenraum oder Zeichnungen und Malereien verschiedenen Formats: Vielfältig sind die Kunstobjekte, die am kommenden Samstag, 5. April, von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Tage der offenen Tür der Alanus Hochschule in einer Auktion versteigert werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in der Bildhauereihalle auf Campus I der Hochschule kleine und große Schätze zu ersteigern.

Die Kunstwerke stammen hauptsächlich von Malerei- und Bildhauereistudenten der Alfterer Kunsthochschule, die in der Mitte oder am Ende ihres Studiums stehen. Mit einem Teil der Erlöse aus der Auktion finanzieren die Studenten ihre diesjährigen Studienexkursionen zum Steinsymposium in Norwegen oder zum Landart-Projekt nach Griechenland. Vorab können einige der zu versteigernden Werke unter www.alanus.edu/blickwechsel-auktion bereits vorbesichtigt werden.

Die diesjährigen Tage der offenen Tür finden vom 4. bis 6. April an beiden Standorten der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn statt. Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprogramme der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge über aktuelle Forschungsprojekte – ein abwechslungsreiches Kulturprogramm gibt an den drei Tagen Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule. Zudem bietet das Wochenende die Gelegenheit, sich über das breite Bildungsangebot der Alanus Hochschule sowie des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus zu informieren.

Ausführliche Informationen sowie das komplette Programm findet sich unter: www.alanus.edu/blickwechsel.

Auktion
Zeit: Samstag, 5. April, 15.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I, Johannishof, Bildhauerhalle II, 53347 Alfter

Blickwechsel:
Tage der offenen Tür
Zeit: Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April, ab 10.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I: Johannishof oder Campus II: Villestraße 3, 53347 Alfter

Foto: Frieder Falk -Hasi Blau 2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.