Veranstaltungen des Querwaldein e.V. im September 2012

QWE Logo RGBMit Papa bei der Waldolympiade
Gemeinsam absolvieren wir einige Geschicklichkeitsaufgaben im Wald. Wir Rennen, Balancieren, Schleichen und Klettern, überqueren tiefe Schluchten und Krabbeln, Fliegen und Hüpfen wie die Tiere.

Termin: Samstag, 01.09.2012 von 10.30 - ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: Köln-Junkersdorf, Adenauer Weiher
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 4 - 7 Jahren mit ihren Vätern, Opas, Onkeln...
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

So stark wie die Welt! – „Trennungskinder“-Gruppe
Diese regelmäßige Gruppe ermöglicht Kindern mit Trennungserlebnissen eigene Ressourcen und Stärken zu entdecken und zu aktivieren. Alles in unserer Welt hat seine eigene Energie, Kraft und Stärke. So wollen wir als Teil dieser Welt unsere eigenen Stärken und Energien entdecken - die Natur ist uns dabei Vorbild und Helfer. Auf unserer Entdeckungsreise begegnen wir den 4 Elementen, lernen unser Krafttier kennen und schließen Freundschaft mit Bäumen und Pflanzen. Wir werden zusammen auf Phantasiereisen gehen, Geschichten und Naturgeräuschen lauschen, kleine Yogaübungen machen, zusammen kreativ sein und Kraftorte in der Natur und  in unserem Herzen entdecken.

Termin: Donnerstag, ab 13.09.2012 von 15.30 - ca. 18.00 Uhr; weitere Termine: 20.09., 27.09., 25.10., 08.11., 15.11., 29.11. und 06.12.2012
Treffpunkt: YogaMia Yogastudio Neuenhöfer Allee 82 und Beethoven Park in Köln-Sülz
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren.
Kosten: 130 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

Yannis Zeigerunde – Ein Kurs von Kindern für Kinder
Es gibt eine Führung für Kinder und Erwachsene und für alle die es wollen gibt es Erklärungen über den Wald. Man kann auf Bäume klettern und Spiele ausprobieren. Man kann sich auch in die Sonne setzen und sich Hochschmeißen lassen. Für die Eltern- auch mit Babys: Ihr könnt Euch unterhalten. Solange Ihr Euch unterhaltet, werden die Kinder mit etwas anderen beschäftigt. Ihr könnt alles machen, was man im Wald und auf der Wiese machen kann: basteln, klettern, spielen, bauen, laufen… (Text von Yannis 6 Jahre)

Termin: Freitag, 14.09.2012 von 16.30 - ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Sülz, Alter Militärring am Parkplatz Geissbockheim/Waldkindergarten
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 4 - 8 Jahren mit ihren erwachsenen Kindern
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

Musikalisches Unkraut: Blickwechsel!
Waldeslauschen - Workshop und Konzert

Hinaus ins Freie! Lassen Sie den stressigen Alltag und den Lärm der Großstadt hinter sich und tauchen Sie ein in eine grüne Oase der Ruhe.  Bei einem Spaziergang durch den Wald sensibilisieren Musik- und Naturpädagogen für die Schönheit von Naturgeräuschen und bereiten auf kreative und praktische Weise auf den abendlichen Konzertbesuch vor: durch gemeinsames Singen, Improvisieren mit Naturmaterialien oder das Herstellen von Instrumenten aus heimischen Hölzern. Anschließend ist genügend Zeit, um sich zu Hause konzertfein zu machen, ehe es mit frischen Eindrücken und geschärften Sinnen zum Konzert in der Kölner Philharmonie geht.

Der Workshop
Die Zhudi, eine chinesische Bambusflöte, gehört zu den ältesten Instrumenten der Geschichte, die sich in China auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Um sie zu bauen, muss man aber nicht den weiten Weg nach Asien auf sich nehmen, denn der japanische Knöterich, der auch im Rheinland gedeiht, ist als Baumaterial fast ebenso gut geeignet. In diesem Workshop bauen die Teilnehmer/innen eigene Bambusflöten und stimmen mit den Vögeln, den Bäumen und dem Wasser ein in das große Konzert der Naturklänge um den Adenauer Weiher.

Termin: Sonntag, 16.09.2012 von 11.00 - ca. 13.30 Uhr
Treffpunkt: Köln, Adenauer Weiher
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Erwachsene
Veranstalter: Querwaldein e.V. und Philharmonie Köln
Kosten: 10 Euro pro Person

Das Konzert
Termin: Sonntag, 16.09.2012 um 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Philharmonie Köln

****

Herbstanfang auf der Waldau
Der Sommer war lang, heute beginnt der Herbst! Buntes Laub, die ersten Herbstfrüchte, goldene Lichtstrahlen zwischen den Buchenzweigen – wie wunderschön ist es jetzt noch im Wald! Zusammen schmücken wir uns mit Waldschmuck, legen Vorräte an und begrüßen festlich den prachtvollen Herbst auf der Waldau.

Termin: Samstag, 22.09.2012 von 15.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: Bonn, Gudenauer Weg
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 6 - 10 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern.
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Bonn unter 0228/5344456 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

Star Woods – May the forest be with you!
Obi-Wan Kenobi hat einen Auftrag für uns! Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise zum Waldmond Endor, um den hier den verlorenen Jedi-Schatz zu suchen. Doch dazu müsst ihr zunächst zu Jedi-Rittern ausgebildet werden. Doch dafür müsst ihr verschiedene Aufgaben bewältigen! In dem Ihr die Natur und Euch gegenseitig achtet und schützt könnt zeigen, dass Ihr würdig seid, in den Stand eines Jedi-Ritters erhoben zu werden. Als Auszeichnung werdet Ihr Euer eigenes Laserschwert konstruieren, welches Euch schließlich zu wahren Jedi-Rittern und Schützern der Natur macht. Möge die Macht mit Euch sein!

Termin: Sonntag, 23.09.2012 von 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: Köln, Adenauer Weiher
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich   
Zielgruppe: Für Kinder von 6 - 10 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern.
Kosten: 14 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

Sherlock Holz – Die Baumdetektive sind unterwegs
Sherlock Holz hat einen neuen Fall und benötigt unsere Hilfe! Schaffen wir es als Baumdetektive alle Rätsel zu knacken und mit Grips und flinken Beinen die Lösung zu finden?

Termin: Samstag, 29.09.2012 von 15.00 - ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Longerich, Militärringstr.
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 7 - 10 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern.
Kosten: 14 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

Mit Papa basteln, bauen, baumeln und bewegen
Auf dem Weg zu unserem Waldlager erkunden wir ausgiebig den Wald und sammeln Naturmaterialen, die wir mit Sägen und Bohrer bearbeiten werden, um uns etwas schönes zu basteln. Zwischendurch fängt ein Habicht die Eichhörnchen und Hühner müssen sich vor Füchsen retten.

Termin: Samstag, 29.09.2012 von 10.30 - ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: Köln, Jahnwiese
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich   
Zielgruppe: Für Kinder von 4 - 7 Jahren mit ihren Vätern, Opas, Onkeln.
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

Susi Spinne und ihre Freundinnen und Freunde
Angst vor Spinnen? Wir doch nicht! Wir begleiten Susi, die kleine Spinne auf der Suche nach ihrer Spinnenverwandtschaft. Wer schafft es durch das Netz zu klettern ohne dass die Spinne etwas merkt? Mit tollen Spielen und viel Spaß erfahren wir Erstaunliches über diese tollen Seilakrobaten und das Leben als kleines Krabbeltier. Beim Beobachten und Basteln unserer ganz persönlichen Lieblingsspinne aus Naturmaterialien verlieren wir ganz nebenbei die Scheu vor diesen nützlichen Gesellen.

Termin: Sonntag, 30.09.2012 von 14.00 - ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Thielenbruch: Kugelbrunnen in der Nähe der Endhaltestelle der Straßenbahn
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 4 - 7 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern.
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

****

Bei Rückfragen jeglicher Art steht Ihnen unser ehrenamtlicher Presse-Ansprechpartner Marcel Hövelmann (marcel.hoevelmann@querwaldein.de; 0178/6767423) sowie unsere beiden Büros immer gerne zur Verfügung.
Oder möchten Sie einmal über einen unserer Offenen Termine oder eines unserer Projekte berichten? Auch dies können Sie jederzeit mit unseren Büros absprechen.

Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich!

**********************************
QUERWALDEIN e.V.
- als gemeinnützig anerkannt -
Scherfginstr. 48
50937 Köln
Tel.: 0221 / 261 99 86 (Büro Köln)
Tel.: 0228 / 53 444 56 (Büro Bonn)
info@querwaldein.de
www.querwaldein.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.