Tanzmesse NRW - Festivalprogramm

TANZMESSE Cloud Gate 2 LIU Chen-hsiangDIE INTERNATIONALE TANZMESSE NRW PRÄSENTIERT
DAS FESTIVALPROGRAMM IM NRW-FORUM KULTUR UND WIRTSCHAFT

Zwei Wochen vor dem Start der internationalen tanzmesse nrw am 29. August gab der Leiter der Tanzmesse Kajo Nelles heute gemeinsam mit seinem Team in Düsseldorf Einblick in die letzte Phase der Vorbereitungen und Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen. An den 130 Messeständen vertreten 264 Aussteller im NRW Forum Kultur und Wirtschaft  492 Kompanien aus aller Welt. Mehr als 1359 Besucher aus 50 Ländern sind bisher angemeldet.
Die Tanzmesse öffnet sich dem Publikum aus NRW und aller Welt, für 10 € kann jeder ein Tagesticket erwerben.
 
DAS FESTIVAL-PROGRAMM 2012 MIT HIGHLIGHTS AUS ALLER WELT
Nach der großen Eröffnungsveranstaltung in der Deutschen Oper am Rhein zeigen über 60 Kompanien ihre Arbeiten im Düsseldorfer Schauspielhaus, im Capitol Theater, im Central,  im tanzhaus nrw, auf dem Gelände der Hans-Peter-Zimmer-Stiftung und in der Fabrik Heeder in Krefeld. Alle Vorstellungen sind öffentlich, der Eintrittspreis beträgt € 18,- (ermäßigt € 13,-).
 
KARTEN NOCH AN DEN ABENDKASSEN ERHÄLTLICH
10 Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Für das Publikum aus der Region ist ein begrenztes Kartenkontingent im Vorverkauf wie auch an den Abendkassen reserviert.
Sollten keine Karten im Vorverkauf erhältlich sein, lohnt noch der Gang zur Abendkasse.
 
PREMIERE AM 1. SEPTEMBER FÜR DEN PERFORMANCE PARCOURS
Ein besonderes Event ist der Performance Parcours, der in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden wird. In Kooperation mit der Hans Peter Zimmer Stiftung werden 7 internationale Tanzkompanien
in der ehemaligen Brotfabrik in der Ronsdorfer Strasse 77a (15:30-18:00 Uhr) eine aufregende Reihe von kurzen Choreographien, multimedialen Performances und Installationen präsentieren.
Eintritt frei – der Con-Sum tanzt!
 
KINDER- UND JUGENDPROGRAMM IM EHRENHOF
Open Air im Ehrenhof präsentieren am Freitag zwischen 10.30 und 13.00 Uhr die niederländischen Partner „Holland on the Move“ ein mitreißendes Tanzprogramm  verschiedener herausragender Kompanien für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre und am Samstag um die gleiche Zeit für Kinder ab 4 Jahre. Eintritt frei – der Ehrenhof tanzt!

www.tanzmesse-nrw.com


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.