Schreibwerkstatt der Multikulturellen Frauengruppe Kalk öffnet ihre Türen

multikulturelle frauengruppeDie Schreibwerkstatt der Frauengruppe öffnet ihre Türen im Kalker Treff an zwei Sommerabenden
und lädt die Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner zum Mitmachen ein:

am Mi., den 22.08. und am Mi., den 29.08.2012 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Bitte anmelden (per Mail oder Tel.) - die Teilnahme ist kostenfrei;

Auch andere Stadtteilbewohner/innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen, bei zu vielen Anmeldungen wird allerdings die Schäl Sick bevorzugt ;-)
Wie bereits in den vergangenen Jahren, möchte sich die Kinderschutzbund-Frauengruppe aus Kalk im Rahmen einer Lesung  an der Interkulturellen Woche (24.09. - 07.10.) beteiligen - sowohl mit den "alten" als auch mit neuen autobiographischen Texten zu den Themen:

"Mein Leben im Vergleich zum Leben meiner Eltern" & "Multukulturelle Lebens- und Liebesgeschichten".

Männer (Väter und Nicht-Väter) sind ebenfalls eingeladen mit zu schreiben

Die Frauengruppe möchte mit dieser Aktion

  -  die Menschen miteinander ins Gespräch bringen,
  -  ein gegenseitiges Verstehen fördern,
  -  unsere Interkulturelle Kompetenz und Toleranz erweitern lernen, im Sinne einer internationalen Solidarität und des Bewusstseins, dass wir in erster Linie Weltenbürger sind, welche ihre Vergangenheit jedoch nicht vergessen, sondern einander näher bringen

  - und natürlich einfach viel Spaß beim Schreiben und Vorlesen haben!!

Weitere Eckdaten:

Projekt:  "Hand in Hand im Veedel"
Projektgruppe:  Interkulturellen Frauengruppe
Projekt-Träger:  Kinderschutzbund/ Kinderschutz- Zentrum Köln
Projekt-Förderung:  RheinEnergieStiftung Familie, "wir helfen"

"Alte" autobiografosche Geschichten aus der Frauengruppe im Internet zum Nachlesen:
http://mammamia.twoday.net/stories/mama-mia/

Davorka Schleiff

Projektkoordination
Kinderschutzbund/ Kinderschutz- Zentrum Köln
Koordinationsstelle Kalk
Rolshover Straße 7-9
51105 Köln
Tel:  0221/ 47 44 59-15  (Mo.- Do. 9 -13.00 Uhr)
Fax: 0221/ 47 44 59-11
E-Mail: d.schleiff@kinderschutzbund-koeln.de

www.kinderschutzbund-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.