Andreas Orwat – Virtuose aus Leidenschaft

Andreas Orwat Portrait 2Andreas Orwat studierte Musik in Köln, Salzburg und Freiburg. Sein Talent folgte nach eigener Angabe einer Art Emotionsspur. Seine Neugierde, sein Wissensdrang und seine bemerkenswerte Tatkraft, verhalf ihm zu einer ungewöhnlichen musikalischen Ausrichtung.
Nicht nur dass Orwat alle bekannten Tasteninstrumente meisterlich zu spielen weiß, auch hinsichtlich der allgemeinhin festgelegten Genrekategosierung sprengt der Musiker Grenzen.

Er ist im Jazz, wie in der Klassik beheimatet und wird auch nicht durch Berührungsängsten zum Völkstümlichen behindert.

Seine Projekte zeugen von diesem Drang zum Verbinden vermeintlicher Gegensätze. So arbeitet Orwat beispielsweise mit der Schauspielerin Sybille Kuhne zusammen und präsentiert ein wohl ausgefeiltes musikalisch literarisches Programm zu Mozarts Pragreise, das Eduard Möricke in seiner gleichnamigen Novelle so defizil zu gestalten wusste. Orwats und Kuhns Experiment geht auf, die zwei ergänzen sich auf das Trefflichste. Eine sinnlich erhebende virtuelle Genussreise erlebt das Publikum bei dieser Darbietung der zwei Künstler, die eindringlich und leicht zugleich erfahren werden kann. Die nächste Aufführung dieser literarisch musikalischen Reise, findet am 28. Februar im Konzeptstore Herzblut in Bad Honnef statt.

Und auch in unserem schönen Kölle dürfen wir den Musiker in Bälde erleben. Orwat wird am 8. März mit zwei Schauspielerinnen im Hinterhofsalon auf der Aachener Straße zu sehen und vor allem zu hören sein. Das Projekt bietet eine große Spanne aus Literatur und Musik zum sinnlich betörenden Titel „La dolce vita in Italia".

Szenische Lesungen großer italienischer Autoren wie Boccaccio und Goldoni, verwoben mit brillianten Kompositionen von Scarlatti, Resphighi und Einaudi versprechen einen Abend, der in Erinnerung und Herz verbleibt. Um das Bild dieses meisterlichen Musikers abzurunden, soll auf eine weitere Veranstaltung von Andreas Orwat verwiesen werden. Orwat tritt am 24. April in der Galerie Sattelgut in Neuenkirchen auf. Titel der Veranstaltung „Jazz.Wine.Dine". Genussvoll soll es zugehen und es bleibt anzunehmen, dass das Publikum in einer überaus anregenden Umgebung, ein kulinarisch wie akustisches Hochvergnügen präsentiert bekommt. Das Great American Songbook dient als Grundspur für den Abend und Komponisten wie Gershwin und Porter werden zu hören sein. Wer vom Swing der 30er Jahre fasziniert ist wird bei dieser Veranstaltung auf seine Kosten kommen und den Duft von Broadway, Herzschmerz und Sehnsucht schnuppern.

Weitere Informationen unter: http://www.koeln-insight.tv/

Text: ©Katja Egler / Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.