Andreas Orwat – Virtuose aus Leidenschaft

Andreas Orwat Portrait 2Andreas Orwat studierte Musik in Köln, Salzburg und Freiburg. Sein Talent folgte nach eigener Angabe einer Art Emotionsspur. Seine Neugierde, sein Wissensdrang und seine bemerkenswerte Tatkraft, verhalf ihm zu einer ungewöhnlichen musikalischen Ausrichtung.
Nicht nur dass Orwat alle bekannten Tasteninstrumente meisterlich zu spielen weiß, auch hinsichtlich der allgemeinhin festgelegten Genrekategosierung sprengt der Musiker Grenzen.

Er ist im Jazz, wie in der Klassik beheimatet und wird auch nicht durch Berührungsängsten zum Völkstümlichen behindert.

Seine Projekte zeugen von diesem Drang zum Verbinden vermeintlicher Gegensätze. So arbeitet Orwat beispielsweise mit der Schauspielerin Sybille Kuhne zusammen und präsentiert ein wohl ausgefeiltes musikalisch literarisches Programm zu Mozarts Pragreise, das Eduard Möricke in seiner gleichnamigen Novelle so defizil zu gestalten wusste. Orwats und Kuhns Experiment geht auf, die zwei ergänzen sich auf das Trefflichste. Eine sinnlich erhebende virtuelle Genussreise erlebt das Publikum bei dieser Darbietung der zwei Künstler, die eindringlich und leicht zugleich erfahren werden kann. Die nächste Aufführung dieser literarisch musikalischen Reise, findet am 28. Februar im Konzeptstore Herzblut in Bad Honnef statt.

Und auch in unserem schönen Kölle dürfen wir den Musiker in Bälde erleben. Orwat wird am 8. März mit zwei Schauspielerinnen im Hinterhofsalon auf der Aachener Straße zu sehen und vor allem zu hören sein. Das Projekt bietet eine große Spanne aus Literatur und Musik zum sinnlich betörenden Titel „La dolce vita in Italia".

Szenische Lesungen großer italienischer Autoren wie Boccaccio und Goldoni, verwoben mit brillianten Kompositionen von Scarlatti, Resphighi und Einaudi versprechen einen Abend, der in Erinnerung und Herz verbleibt. Um das Bild dieses meisterlichen Musikers abzurunden, soll auf eine weitere Veranstaltung von Andreas Orwat verwiesen werden. Orwat tritt am 24. April in der Galerie Sattelgut in Neuenkirchen auf. Titel der Veranstaltung „Jazz.Wine.Dine". Genussvoll soll es zugehen und es bleibt anzunehmen, dass das Publikum in einer überaus anregenden Umgebung, ein kulinarisch wie akustisches Hochvergnügen präsentiert bekommt. Das Great American Songbook dient als Grundspur für den Abend und Komponisten wie Gershwin und Porter werden zu hören sein. Wer vom Swing der 30er Jahre fasziniert ist wird bei dieser Veranstaltung auf seine Kosten kommen und den Duft von Broadway, Herzschmerz und Sehnsucht schnuppern.

Weitere Informationen unter: http://www.koeln-insight.tv/

Text: ©Katja Egler / Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop