AL JARREAU & NDR BIGBAND

jazz nights

„The Duke Ellington Songbook" - Die Situation hat etwas leicht Unwirkliches. 18 Musiker, die gemeinsam die NDR Bigband bilden, stehen oder sitzen in einem Studio und spielen Jazz, in ihrer Mitte sitzt ein, ja doch, das muss man wohl so sagen: alter Mann wie eine Eminenz. Allerdings keine graue. Dafür lächelt er viel zu glücklich, mit seinen Kopfhörern über den Ohren. Er singt. Er scattet. Er lässt sich offenbar gerade etwas einfallen. Er freut sich darüber, alle um ihn herum tun dies ebenso und

HINTERHOFSALON - Der Kultursalon im Herzen von Köln im März 2014!

HH März

*Comedy - Sa. 08.03., 20.00h, 10€
UnterhaltungsWert Mixed Show bzw. Offene Bühne für Comedians und Kabarettisten aller Art

Pro Show begrüßen die Moderatorinnen Petra Pansen und Daniela Abels 5 Gastkünstler, welche Kostproben ihres Könnens darstellen. Außerdem dürfen sich Künstler und Publikum auf ein paar Überraschungen gefasst machen. Das Publikum kann am Ende der Show den besten UnterhaltungsWert-Künstler bewerten. Gaffel sponsert diese Premierveranstaltung mit ein paar Kisten Bier und

Filmpreis GROSSE KLAPPE für Britta Wandaog - Bundeszentrale für politische Bildung stiftet Preis in der Kategorie politischer Kinder- und Jugenddokumentarfilm beim doxs!-Festival 2013

Britta-Wandaogo Regie Krokodile thumb
Insgesamt neun Filme waren für den mit 3.500 Euro dotierten Preis GROSSE KLAPPE nominiert, der in diesem Jahr zum dritten Mal von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestiftet wurde. Die Auszeichnung erhielt am 8. November 2013 der Beitrag "Krokodile ohne Sattel" (D 2012) der Kölner Regisseurin Britta Wandaogo. Die GROSSE KLAPPE wird im Rahmen des Kinder- und Jugenddokumentarfilmfestivals doxs!, innerhalb der Kinder- und Jugendsektion der Duisburger Filmwoche, vergeben.

"Krokodile ohne

Koeln-InSight sucht Kölns kurioseste Ampelgeschichten

ampel-serie

Wir gehen mit Ihnen auf eine Ampel-Entdeckungsreise, um aufmerksam zu machen auf Kurioses und Lustiges, aber auch, um auf Missstände und gefährliche Kreuzungen hinzuweisen.

An sprichwörtlich jeder Ecke sind sie zu finden und regeln unser Weiterkommen. Egal, ob wir als Autofahrer, mit dem Rad oder als Fußgänger unterwegs sind: Ampeln regeln den

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.