Kölner Malteser: Große Herausforderungen der letzten Jahre beispiellos gemeistert!

Berufung Dr. Heinrich Flammangs durch Dr. Lukas Preußler Daisy Gräfin von Bernstorff und Magnus Freiherr von CansteinWiedersehensfreude bei Stadtversammlung der Malteser in Köln und anschließender Johannisfeier 

Die Vorfreude auf die Stadtversammlung 2022 des Malteser Hilfsdienstes in der Stadt Köln und die anschließende Johannisfeier war seit Wochen groß. Schließlich fielen in den letzten Jahren die Treffen coronabedingt aus. Entsprechend umfangreich war am vergangenen Samstag das Programm in der Braunsfelder Stolberger Straße 319 und groß die Freude des Wiedersehens. 

Köln. Im Zeichen Malteser Patrons Johannes des Täufers begrüßte Prälat Gerd Bachner die geladenen Gäste der Kölner Gliederung des Malteser Hilfsdienstes e.V. Viele der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wohnten der vom ehemaligen Domprobst zelebrierten Heiligen Messe bei, schließlich sind die Feierlichkeiten auch ein Ausdruck des Dankes und der Anerkennung für ihren Einsatz.  

„Du hast mich aus Gnade berufen, dir als Malteser zu dienen“, so im Gebet der Hilfsorganisation. In diesem wird auch um die nötige Kraft gebeten, um angesichts der vielfältigen Herausforderungen als aufrechter Christ selbstlos im Geist der Botschaft Jesus Christus dienen zu können. Die letzten Jahre waren kräftezehrend, neben Corona mit der Hochwasserkatastrophe 2021 als einem der traurigen Höhepunkte. Berichte der selbst von den Auswirkungen des Starkregens Mitte vergangenen Jahres betroffenen und im Einsatz sehenden Malteser ließen manch dramatische Bilder in der Erinnerung wieder lebendig werden. 

Prälat Bachner segnete im Anschluss der Heiligen Messe, musikalisch begleitet von Diakon Ralf Schwenk auf seiner Gitarre, Fahrzeuge der Kölner Malteser, darunter die neue Fahrrad-Rikscha. Um sich als Gast im Kölner Stadtbezirk Lindenthal zukünftig den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen, können sich Interessierte an die Stadtgeschäftsstelle wenden (E-Mail ria.koeln@malteser.org, Telefon 0221 / 949760-17) wenden. Die geschulten Ehrenamtlichen freuen sich auf Gäste dieses neuen Services, der im Rahmen des Soziales Ehrenamtes der Malteser angeboten wird.

Die Stadtversammlung eröffnete Dr. Lukas Preußler, der Stadtbeauftragte der Malteser für Köln. Nach der Präsentation der Zahlen des Finanz- und Ergebnisberichts 2021, dem Bericht der Rechnungsprüfer für den Berichtzeitraum und der Aussprache über Angelegenheiten der Stadtgliederung waren auch die Kurzberichte aus den Bereichen Malteser Jugend, Soziales Ehrenamt, Ausbildung und Einsatzdienste geprägt von der Freude des Malteser-Engagements in den vielfältigen Bereichen der Kölner Stadtgesellschaft, die ohne die Malteser ein großes Stück weniger vielfältig wäre. 

Daisy Gräfin von Bernstorff, Vize-Präsidentin und Generaloberin der Malteser in Deutschland, und Magnus Freiherr von Canstein, Diözesanleiter der Malteser im Erzbistum Köln, drückten ihren Dank und Anerkennung im Namen der Hilfsorganisation gegenüber den Kölner Helferinnen und Helfern aus, viele davon für ihren Einsatz sowie langjährige engagierte und erfolgreiche Mitarbeit mit Urkunden sowie Verdienstplaketten geehrt. Herr Dr. Heinrich Flammang freute sich über die ausgehändigte Berufungsurkunde zur Ärztlichen Leitung der MMM, der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung, sowie 22 Berufungen neuer Helferinnen und Helfer im Ehrenamt der Einsatzdienste.

Die große Wiedersehensfreude aller anwesenden Malteser und ihrer Begleitungen waren der perfekte Rahmen, um sich bei der anschließenden Johannisfeier untereinander auszutauschen und auf kommende gemeinsame Jahre und die zukünftigen Tätigkeiten zu freuen. Neue Malteser sind auch in Köln für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen herzlich willkommen.

Foto: Berufung Dr. Heinrich Flammangs durch Dr. Lukas Preußler, Daisy Gräfin von Bernstorff und Magnus Freiherr von Canstein
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.