Semmel Concerts erweckt Oberhausener Metronom Theater zu neuem Leben

Semmel Concerts LoGo▪ Eines der erfolgreichsten Live-Entertainment Unternehmen Deutschlands übernimmt das Metronom Theater in Oberhausen
▪ Umfangreiche Investitionen in Technik und Ausstattung erfolgen noch in diesem Jahr.
▪ Die Neu-Eröffnung ist für Ende 2024 geplant. Erste Programmhighlights werden in Kürze bekanntgegeben.

Bayreuth/Oberhausen, 21.03.2024 – Im März 2024 übernimmt Semmel Concerts, eines der erfolgreichsten Live Entertainment Unternehmen Deutschlands, das Metronom Theater in Oberhausen.

Noch für dieses Jahr plant Semmel Concerts umfangreiche Investitionen in Technik und Ausstattung des bis zu 1.800 Plätze fassenden Theaters, um den Spielbetrieb schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können und allen zukünftigen Besuchern ein herausragendes Live-Erlebnis zu bieten. Der Neu-Eigentümer will die erste Produktion noch vor Ende des Jahres auf die Bühne bringen. Erste Showhighlights sowie Details zur zukünftigen Programm- und Vermarktungsstrategie werden in Kürze bekanntgegeben.
Neben dem Upgrade des Theaters selbst wird Semmel Concerts für dessen Betrieb ein neues Team unter Leitung von Timo Hoppen, Director Operations bei Semmel Concerts, in Oberhausen aufbauen.

Zuvor war das Metronom Theater für mehr als 15 Jahre Spielstätte von Stage Entertainment, dem führenden Produzenten von Musicals in Europa. Nachdem Stage das ehemalige TheatrO CentrO im August 2005 gekauft und aufwändig modernisiert hatte, war es Aufführungsort für viele Musicals, darunter TANZ DER VAMPIRE, TARZAN oder BAT OUT OF HELL. Im März 2020 kam es dann zur coronabedingten Schließung.

Semmel Concerts ist einer der größten und renommiertesten Konzert-, Tournee- und Show-Veranstalter Europas mit Hauptsitz in Bayreuth und zahlreichen weiteren Niederlassungen in Deutschland und Österreich.
Sein Portfolio umfasst herausragende nationale und internationale Produktionen und Künstler sowie international gefragte Touring Exhibitions. Darüber hinaus betreibt Semmel Concerts mit der Arena Berlin eines der beliebtesten Konzert- und Event-Venues der Hauptstadt.

Dieter Semmelmann, geschäftsführender Gesellschafter, Semmel Concerts: „Oberhausen besitzt als Kultur-Standort große Tradition. Umso spannender ist die Aufgabe, das Theater nach einem vierjährigen Dornröschenschlaf zu neuem Leben zu erwecken. Mit wechselnden Musicals und Shows aus unserem dynamisch wachsenden Tourneegeschäft werden wir Menschen aus ganz NRW und darüber hinaus nach Oberhausen bringen und sie mit großartigen nationalen und internationalen Produktionen begeistern. Wir danken Stage Entertainment für die partnerschaftliche Übergabe des Theaters und freuen uns darauf, das Metronom Theater zu einem neuen Hotspot für Live-Entertainment im Ruhrgebiet zu machen.“

Uschi Neuss, Geschäftsführerin Stage Entertainment Deutschland: „Seit Schließung des Metronom Theaters war es uns wichtig, eine für alle Seiten passende Zukunfts-Lösung zu finden. Wir verbinden mit diesem Theater viele schöne Erinnerungen und großartige Produktionen. Nun freuen wir uns, mit Semmel Concerts einen Käufer gefunden zu haben, der für erstklassiges Live Entertainment steht. Wir wünschen Dieter Semmelmann und seinem Team viel Erfolg und dem Publikum in Oberhausen noch viele weitere unvergessliche Momente im Metronom Theater.“

Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen: „Der Neustart des Metronom Theaters ist eine sehr gute Nachricht für die Menschen in Oberhausen und für unsere Gäste. Der Einstieg von Semmel Concerts stärkt Oberhausen und unsere Neue Mitte als Zentrum für Kultur und Entertainment in der ganzen Region. Ich danke Stage Entertainment für die langjährige und gute Zusammenarbeit. Auch der neue Besitzer Semmel Concerts verfügt über große Erfahrung im Live-Entertainment und wird mit seinem Programm sicher schon bald das kulturelle Angebot in unserer Stadt nachhaltig erweitern.“

Quelle: www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop