Konzert unter Corona-Auflagen: Nach 22 Wochen Pause spielt Björn Heuser wieder live im Gaffel am Dom

Björn Heuser Foto Dirk Loerper honorarfreiKöln, 28. Juli 2020 – Das letzte Mitsingkonzert im Gaffel am Dom gab Björn Heuser vor seiner Stimmband-Operation, am 28. Februar. Das „Comeback“ hatte er für den 13. März geplant. Doch die Corona-Restriktionen machten einen Strich durch die Rechnung. Jetzt folgt sein erster Live-Gig im Gaffel am Dom nach 22 Wochen Pause.

Am 7. August ist es so weit. Der Auftritt wird unter Corona-Auflagen vor 50 Leuten in der Domstube stattfinden. „Es geht bereits um 20.30 Uhr los, und ich werde länger spielen als gewohnt“, sagt Björn Heuser. „Das Programm hat einen eindeutigen Konzertcharakter, denn Mitsingen ist behördlich untersagt. Deshalb präsentiere ich eine Menge Anekdötchen aus über zehn Jahren Freitag im Gaffel am Dom.“

Der Eintritt ist diesmal nicht frei. Das Ticket für „Björn Heuser: Endlich Freitag - das Original!“ kostet 20,90 Euro und ist über www.eventim.de/artist/bjoern-heuser erhältlich. „Wenn es die behördlichen Auflagen zulassen und Mitsingkonzerte erlaubt sind, werde ich natürlich wieder wie gewohnt bei freiem Eintritt auftreten“, betont Björn Heuser. „Da die Anzahl der Besucher beschränkt ist, müssen die Kosten über den Eintritt abgefedert werden.“

Die Premiere am 7. August ist bereits ausverkauft. Daher wird es am 14. August ein weiteres Konzert geben. Danach entscheidet sich, ob und unter welchen Bedingungen Björn Heuser wieder regelmäßig freitags auftreten kann.
„Björn Heuser: Endlich Freitag - das Original!“

Gaffel am Dom in der Domstube
Freitag, 7. August 2020 (ausverkauft)
Freitag, 14, August 2020
Beginn: 20.30 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr

Ticket: 20,90 Euro bei www.eventim.de/artist/bjoern-heuser

www.gaffelamdom.de
www.heuser-koeln.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Björn Heuser F© Dirk Loerper honorarfrei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop