Festival der unkonventionellen Konzerte

Fukio c  Andrej GrilcKöln, 18. Oktober 2022. Crossover im Küchenloft, Jazz in der Scheune, Tango in der Galerie, Soul im Büro und Barock im Wohnzimmer: Wenn sich in Köln wieder Türen für "Musik in den Häusern der Stadt" öffnen, erwartet die Besucher musikalische Vielfalt, außergewöhnliche Räumlichkeiten und die besonders persönliche Atmosphäre bei jeder Veranstaltung. Vom 2. bis 6. November 2022 gibt es bei der 25. Ausgabe in Köln 22 Konzerte von Nachwuchskünstler*innen und etablierten Musiker*innen quer durch die Stadt zu erleben. Weitere Festivalorte sind Bonn mit 7 und Hamburg mit 23 Konzerten.

Das Blättern durch das Programm unter www.kunstsalon.de gleicht einem Streifzug durch die Musikszene. Renommierte und bekannte Namen wie das Silvio Morger Trio mit Saxophonist Denis Gäbel, Kroke, das Joscho Stephan Trio, Café del Mundo sowie Heiner Wiberny & Marius Peters sind ebenso dabei wie Neuentdeckungen und Überraschungen wie Ketzberg, das Matti Klessascheck Quartett, Nico Gomez und das Ono Trio. Musik für jeden Geschmack heißt beim Festival: Es darf gelauscht und genossen, aber auch gegrooved und getanzt werden.

Wen die Neugierde eher an ungewöhnliche oder besondere Orte treibt, wird nicht nur an Wohnzimmern, Ateliers und Firmenräumen Gefallen finden, sondern auch an der Synagoge, am Dufthaus von 4711, an der wunderschönen Oase eines Gartenbaubetriebs in Alfter und am KunstSalon-Loft.

Über die Festivals des KunstSalon
„Musik in den Häusern der Stadt“ startete mit wenigen Konzerten im Jahr 1998 in Köln und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Kulturangebot in der Region. In der Folgezeit organisierte der KunstSalon die Festivals einmal jährlich auch in weiteren Regionen Deutschlands. Seit 2014 sind Köln, Bonn und Hamburg die ständigen Festivalorte. Gesamtfestivalleiterin und Programmverantwortliche für Köln ist Marie-Katrin Schnermann.

TICKETS zu 25 Euro/ermäßigt 15 Euro zzgl. Gebühr unter www.kunstsalon.de oder bei der Tickethotline unter 0221 280-271720.
PROGRAMM unter www.kunstsalon.de/festival/musik-in-den-haeusern-der-stadt

"Musik in den Häusern der Stadt"
Ein Festival des KunstSalon e.V.
Köln und Bonn: 2. bis 6. November 2022
Hamburg: 1. bis 6. November 2022

KunstSalon Köln e.V.
Brühler Str. 11-13
50968 Köln
www.kunstsalon.de

Quelle: www.pr-koeln.de
A
bbildung: Fukio(c) Andrej Grilc

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop