in focusgalerie - Magie der Photographie #32

32Jan Saudek ist wohl der berühmteste noch lebende tschechische Fotograf. Eigentlich wollte er Maler und Grafiker werden, aber berühmt wurde er mit seinen S/W Silbergelatine Prints, die er allerdings meist, zur Steigerung der Bildaussage, manuell mit Aquarellfarben kolorierte. Jeder kolorierte Abzug ist damit ein Unikat. In oft morbide wirkenden Kulissen posieren seine Modelle, es sind zumeist Amateure und ganz überwiegend Mädchen und Frauen. Öfter sind auch Familienmitglieder oder er selbst abgebildet und so in sein Werk einbezogen. Inhaltlich beschäftigen sich seine Arbeiten mit dem Altern, mit dem Tod, mit körperlichen Makeln, mit der Rollenverteilung - Mann versus Frau, der Sinnlichkeit, dem Begehren und mit der Vielfalt der Sexualität.

Hier zeigen wir ausnahmsweise einmal keine Fotografie des Künstlers, sondern einen von Jan Saudek gestalteten Brief. So individuell, so unverwechselbar wie seine Fotografien, sind auch seine Briefe, die sein Zeichentalent und seine außergewöhnliche Kreativität gut zeigen. Arbeiten von Jan Saudek finden Sie auf unserer Webseite.

Viele Male waren wir bei Jan und seiner damaligen Frau Sarah, heute ist sie mit Jans Sohn verheiratet und hat mit ihm drei Kinder, in Prag zu Gast. Wir kamen uns in den verschiedenen Wohnungen so vor, als lebten wir in den Kulissen zu Jans Fotos. Dem war auch so. Hier erkannten wir sein berühmtes Kellerfenster, dort ein Sofa oder bestimmte Stoffe. Zu Gast bei Sarah und Jan zu sein, bedeutete der Auszug der beiden aus der jeweiligen Wohnung, damit wir für uns sein konnten, ein voller Kühlschrank, Bahnkarten und Wechselgeld. Die Stunden, die Jan dann für uns reservierte, waren voller Energie und Spannung. Als Frau gab er einem das Gefühl, das interessanteste und schönste Geschöpf auf Erden zu sein. Herrlich!

Ein absolut großartiges und unvergessliches Gefühl für uns war aber auch der Umstand, dass Jan´s erste Ausstellung bei uns im Jahr 1994 restlos ausverkauft war. Dies war das erste und bisher einzige Mal, dass eine Bilderschau am Ende nur noch mit roten Punkten versehen war. Das ist der Traum eines jeden Galeristen!

Saudeks (1935 Prag, lebt in Prag) Werk ist in hohem Maße von zwei Umständen geprägt: Zum einen von seiner Kindheit, als er zusammen mit seinem Zwillingsbruder Karl in einem KZ interniert war und nur durch einen Glücksfall den Experimenten von Josef Mengele entkam, zum anderen von dem Besuch der Ausstellung "Family of Man", die er als Ausdruck eines tiefen Bedürfnisses nach familiärer Harmonie empfand und die ihm die Photographie als Ausdrucksmittel eröffnete. Saudek studierte von 1950 - 1952 an der Schule für Industriephotographie in Prag und arbeitete danach in verschiedenen Berufen auf dem Land und in zahlreichen Fabriken. Seit den 50er Jahren befasst er sich mit dem Medium Photographie und inszeniert dabei seine eigene Bilderwirklichkeit.

Seine Bilder wurden weltweit ausgestellt und befinden sich in vielen Sammlungen großer Museen auf der Welt. Nur wenige Photographen wurden so oft  in umfangreichen Monographien einem großen Publikum bekannt gemacht.

Anfragen zu Arbeiten von Jan Saudek oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln

www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.