18.02.2020 TANZ MACHT SICHTBAR. DANCE MAKES VISIBLE

KD Duchamp Flyer 148x210mm Lay02Das Künstlerteam TANZMACHTSICHTBAR (Jordão/Geyer/Dörstel) destilliert immer aus einem bildkünstlerischen Ausgangswerk dessen Essenz und transformiert diese in eine Bewegungsmatrix, eine Art Bewegungs-Partitur, die als gemeinsame Basis für zwei unterschiedliche Choreographien genutzt wird.
DAS BERÜHMTE GLASSKULPTUREN-BILD VON MARCEL DUCHAMP. EIN WERK DER BILDENDEN KUNST: EINE BRAUT. NEUN JUNGGESELLEN. EINE CHOREOGRAPHIN. EIN KURATOR. EIN DUO: TÄNZERIN UND TÄNZER. EIN EXPERIMENTELLER KAMPF-SPIEL-TANZ ZWISCHEN GESCHLECHTERROLLEN. EINE TANZ-PERFORMANCE.

Im Anschluss an alle Aufführungen gibt es ein Gespräch über die unterschiedlichen interpretativen Herangehensweisen an das Partitur-Bild Marcel Duchamp Die Braut von ihren Junggesellen nackt entblößt, sogar ... (1915-1923).
Das Gespräch wird moderiert vom Kunsthistoriker Dr. Wilfried Dörstel.

19:15 - Buchvorstellung: industria von Johannes Lenhart
Die Publikation dokumentiert eine Ausstellung in der Montagehalle 4 der Maschinenbaufirma TÜNKERS in Ratingen. Lenharts Arbeiten haben eine Affinität zu technischen Gegenständen, der Künstler entwickelt sie meist aus Zeichnungen und versteht sie als geistige Bilder. In der Publikation erläutert u.a. Dr. Gregor Jansen die Vielschichtigkeit der Werke. Er beschreibt die Ambivalenz materieller und künstlerischer Wertschöpfung und über den Terminus Junggesellenmaschine stellt er eine Beziehung zum Werk des Künstlers Marcel Duchamp her.

20:00 - Vortrag: Die Braut, der Baum, das Androgyne und das Hin- und Her von Dr. Wilfried Dörstel
Eine Deutung des Verhältnisses von Mann und Frau im Grossen Glas (1915 – 1923) von Marcel Duchamp.
Der Vortrag, der einen Hintergrund zum folgenden Tanzstück aufspannt, verortet das immer noch geheimnisvolle Werk Duchamps sowohl in Erzählungen der Mythologie und Alchemie als auch in die gegenwärtigen GenderDiskurse. Anschließend Gespräch.

20:45 - TANZMACHTSICHTBAR
Das künstlerische Vermittlungsformat TANZMACHTSICHTBAR wandelt das Große Glas von Marcel Duchamp in ein zweiteiliges Tanzstück. Die Choreographien von Carla Jordão und Dr. Wilfried Dörstel setzen die möglichunmögliche Beziehung von Mann und Frau in zwei unterschiedliche Tanz-Interpretationen. Diese verschaffen zuerst die Möglichkeit des vergleichenden Sehens und führen dann zu einer neuen Position im Spiel von Braut und Junggeselle. Grabbeplatz 4 40213 Düsseldorf

Eine Braut. Neun Junggesellen. Eine Choreographin. Ein Kurator. Ein Duo: Tänzerin und Tänzer. Ein experimenteller Kampf-Spiel-Tanz zwischen Geschlechterrollen. Eine Tanz-Performance.
Aufführungen: am 6./7. März 2020 um 20.00 Uhr sowie am 8. März um 18.00 Uhr
Ort: Barnes Crossing, Industriestr. 170, 50999 Köln
Tickets: 8 - 16 € (nach eigenem Ermessen)
Reservierung unter: ticketsbarnescrossing@email.de

Weitere Aufführungen:
18. Feb 2020 – ab 19.00
Kunsthalle Düsseldorf im Zusammenhang mit der Ausstellung Bäume/Trees von
Dunham/Oehlen, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf

28. März 2020 – 20.00
Mönchengladbach BIS-Zentrum
Bismarckstraße 97-99, 41061 Mönchengladbach

www.kunsthalle-duesseldorf.de

Di–So 11-18 Uhr
Feiertage 11-18 Uhr

Die Kunsthalle Düsseldorf wird gefördert durch Stadtwerke Düsseldorf; Landeshauptstadt Düsseldorf

Foto: Johannes Lenhart
Milky Way, 2018
Stahl, Zeichnung, Kunstseide, Fundstücke
328 × 195 × 149 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.