AUSVERKAUFT! 08.03.2024 LADIES CRIME NIGHT in Köln!

ladies crimeRasant, spannend, genial: Lesen bis zum Sch(l)uss! Von humorvoll bis dramatisch gehen acht Mörderische Schwestern über Leichen – in ihren Krimis und auf der Bühne!

Die Ladies Crime Night verspricht einen rasanten Leseabend, der nicht nur Krimifans und Literaturliebhaber:innen begeistert. Musikalisch umrahmt von mörderischen Songs, schicken die Krimiautorinnen Myriane Angelowski, Nadine Buranaseda, Charlotte Charonne, Edith Niedieck, Anja Puhane, Regina Schleheck, Dagmar Maria Toschka, Jutta Wilbertz das Publikum durch ein Wechselbad der Gefühle und versetzten die Besucher:innen in Situationen, in denen der Atem stockt, das Unheil unabwendbar scheint oder eine skurrile Situation kaum noch zu überbieten ist.

Acht Autorinnen lesen jeweils sechs Minuten aus einer ihrer Geschichten. Die Uhr tickt währenddessen unerbittlich. Ist die Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und die Autorin muss sofort abbrechen. Die nächste Lesende betritt die Bühne. Freuen Sie sich auf feinste Unterhaltung und Spannung bis zum Sch(l)uss.

Moderiert wird der Abend von Gabriele Hammelrath, die den Autorinnen das ein oder andere Geheimnis entlocken wird. Ladies Crime Nights der Mörderischen Schwestern sind etwas ganz Besonderes, selten hat man geballte mörderische Frauenpower an einem Ort.

Die „Mörderischen Schwestern" kommen:
LADIES CRIME NIGHT in Köln!
Benefizlesung am Weltfrauentag zugunsten LOBBY FÜR MÄDCHEN e. V.

Fr., 8. März 2024, Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19 Uhr
Tatort: Epiphaniaskirche, Erlenweg 39, 50827 Köln

Eintritt: 10 Euro, die komplett an LOBBY FÜR MÄDCHEN e. V. gehen.
Tickets / Vorverkauf: www.qultor.de

Veranstalter: Krimi & Kölsch / Egbert Kapischke Tel. 0173 5202484

Moderation: Gabriele Hammelrath, Mitglied des WDR-Rundfunkrats und ARD-Programmbeirats

Copyright: Mörderische Schwestern e. V.
Mörderische Schwestern e. V.:
Die deutschsprachige Vereinigung Mörderische Schwestern e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 600 Mitgliedern und dem Ziel, Kultur und von Frauen verfasste deutschsprachige Kriminalliteratur zu fördern.

Quelle: www.lobby-fuer-maedchen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.