Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024

MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies beweist er mit der Veröffentlichung seines neuen Albums ,,I'm Not Anyone" am 12. Juli 2024 wieder aufs Neue.

Seine Solo Karriere startete Marc Almond mit seiner Band ,,Marc and the Mambas" und ihrem Album ,,Torment and Toreros", welches unter Anderem vom spanischen Flamenco beeinflusst wurde. Er sagt, dass er sich bis heute gern von weltlicher Musik inspirieren lässt.

Seinen größten Erfolg als Solokünstler erreichte er 1989 mit dem Nummer-1-Hit ,,Something's Gotten Hold of My Heart", den er mit Gene Pitney, einer Legende der 60er Jahre, produzierte. Er selbst sagt von sich, dass er nicht einfach irgendeinen Song covern kann, sondern das Gefühl haben muss, er hätte ihn selbst geschrieben und somit eine spezielle Bindung zu dem Lied hat.

Auf dieser Grundlage baut sich auch sein neues Album und die kommende Tour auf. Eine Liste an ausgewählten Coversongs, von Jazz, orchestralischen Balladen, Folk, Soul und vielem mehr, begleiten ihn auf seiner Reise. Der Titelsong, Paul Ankas "I'm Not Anyone", ist das Herzstück des Albums - eine leidenschaftliche und emotionale Ballade vereint mit Marcs typischer Dramatik.

2024 feiert er nun sein 45-jähriges musikalisches Jubiläum. Für zwei exklusive Konzerte kommt Marc Almond im Herbst nach Deutschland! Erlebt nicht den Sänger in seinem Element und blickt gemeinsam mit ihm auf seine atemberaubende Karriere zurück!

Marc Almond
I'm Not Anyone Tour 2024

30.09.2024 20:00 Uhr
GLORIA, Apostelnstraße 11, 50667 Köln

Einlass 19:00 Uhr

Tickets: KölnTicket


Veranstalter: Lars Bernd EVENTS GmbH
Fotocredit: Lars Bernd EVENTS GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop