28. Come-Together-Cup Köln: Sport, Party und Musik auf den Vorwiesen des RheinEnergieSTADION

CTC KÖLN Plakat honorarfreiKöln, 24. Mai 2022 – Traditionell findet an Christi Himmelfahrt der Come-Together-Cup Köln statt, in diesem Jahr bereits zum 28. Mal. Unter dem Motto „Mer maache alles bunt!“ wird viel Sport, aber auch Party und Musik geboten. 

20.000 Besucher werden zum Kicken, Diskutieren und Feiern auf den Vorwiesen am RheinEnergieSTADION erwartet. Bei diesem weltoffenen Freizeitfußball-Turnier nehmen insgesamt 84 Teams teil. Auf den 14 Naturrasen-Kleinspielfeldern finden ein Frauen- sowie ein Männer-, Mixed und Inklusionsturnier statt. 

Auch in diesem Jahr gibt es ein „Promi-Spaßkick“. Jean Pütz wird die Partie pfeifen. Es kicken unter anderem Pietro Lombardi, Martin Klempnow („Dennis aus Hürth“), Lena Goeßling, Alexander Wehrle, Shary Reeves, Thomas Kessler, Kevin Großkreutz, Ansgar Brinkmann und Mathias Mester. 

Parallel läuft das Freundschaftsfest mit seinen vielen bunten Ständen von Institutionen, Sponsoren und gemeinnützigen Organisationen. Nach Turnier-Ende geht das Abendprogramm los. Mit dabei sind Marcella Rockefeller & Band, Julie Voyage, Cat Ballou und DJ Blues. 

Der Eintritt ist wie immer frei. Ein Großteil der Einnahmen gehen dann an gemeinnützige Organisationen wie die Kölner Aidshilfe oder anyway. 

Wie all die Jahre sind die Produkte der Privatbrauerei Gaffel im Ausschank. „Der Come-Together-Cup ist bekannt für seine tolerante und herzliche Atmosphäre“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Umfeld dabei sein können.“ 

www.gaffel.de
www.come-together-cup.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop