MAYDAY - Der größte deutsche Indoor-Rave veröffentlicht vollständiges LineUp

MD24 LineUp 1x2Über 30 Top-DJs auf vier Bühnen – am 30. April feiert MAYDAY „united“ in den Dortmunder Westfalenhallen

Es ist der Feiertag der elektronischen Musikkultur – MAYDAY. Der größte deutsche Indoor-Rave, der alljährlich in der Nacht zum 1. Mai erwacht, hat die deutsche und internationale Techno-Szene maßgeblich mitgeprägt. Jetzt verkündet I-Motion neben dem diesjährigen Motto „united“ auch die vollständige Künstlerliste zur 38. Ausgabe. Mit dabei sind neben vielen anderen Charlotte de Witte, Reinier Zonneveld, Adam Beyer, Lilly Palmer, TRYM, Angerfist und SHLØMO.

MAYDAY ist ein Manifest aus 33 Jahren Techno. Es untermauert, dass der Beat aus Einheit, Respekt und Akzeptanz das ist, was uns wirklich verbindet. MAYDAY ist nicht nur ein Event: Es ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der anhaltenden Kraft elektronischer Musik.

"Musik hat schon immer eine verbindende Kraft gehabt. Sie vereint Menschen, Kulturen und Generationen. Zu Techno und elektronischer Musik haben die Menschen seit jeher friedlich und völkerübergreifend gefeiert. Mit dem Motto „united“ („vereint“) wollen wir dies in den Vordergrund rücken," so Oliver Vordemvenne vom Veranstalter I-Motion.

MAYDAY präsentiert jedes Jahr ein LineUp, das sowohl aktuelle Trends als auch den Sound abseits des kommerziellen Mainstreams der elektronischen Musikkultur abbildet. Über 30 Top-Artists und Upcomer der Szene werden am 30. April an den Decks von vier Floors stehen.

Mit Charlotte de Witte kommt die unbestrittene Techno-Königin in die „Arena“. Festival-Auftritte auf allen Kontinenten, Mixmag- und DJ-Mag-Cover, hochrangige Platzierungen in den Charts, Auszeichnungen wie Best Techno bei den DJ Awards 2019, #18 der aktuellen DJ Mag Top 100 DJs und eine hochkarätige Residency bei BBC Radio 1. Die belgische DJ und Producerin ist eine Naturgewalt der Techno-Szene. Auch Lilly Palmer, die mit ihrem Track „We Control“ 2022 wochenlang Platz 1 der Beatport-Charts hielt, steht hier an den Decks. Acid Techno kommt mit dem niederländischen DJ und Producer Reinier Zonneveld in die „Arena“.

Im „Empire“ dreht sich musikalisch alles um das Genre Hardtechno. Top-Stars der Szene wie Alignment aus Italien und SHLØMO aus Frankreich stehen hier an den Reglern. Auch Paolo Ferrara b2b Lorenzo Raganzini, die mit „Techno-Metal“ ein neues Subgenre erschufen und mit ihrer Event-Reihe „Hex“ einen eigenen Floor bei Tomorrowland und NATURE ONE hosteten, geben sich die Ehre. Für den Dortmunder Per Pleks wird MAYDAY ein echtes Heimspiel.

Die „Factory“ ist seit Jahren die Homebase der härteren Sounds der elektronischen Musik. Hier gibt es Hardcore, Hardstyle und Uptempo. Angerfist, der berüchtigte „Mann mit der Maske“ sorgt hier für den Sound jenseits der 150 bpm. Der Niederländer ist seit Jahren der höchstplatzierte Hardcore-Artist in den DJ Mag Top 100. Ebenfalls aus den Niederlanden kommt Dr. Peacock, der mit „The Doc’s Experiment“ ein besonderes Liveset aus Frenchcore und Hardcore in die Westfalenhalle bringt. Die italienische DJ und Producerin AniMe, hat bereits bei SYNDICATE und MAYDAY ihr Können unter Beweis gestellt. Das LineUp in der Factory runden Acts wie Anderex, Barber, Dimitri K, GSB, Lost Identity, Nick Novity und N-Vitral ab.

2024 ist erstmals die neue Stage mit „Techno-Legends“ dabei. Hier sind unter anderem Dave Clarke, Luke Slater, The Advent und viele andere an den Decks. Musikalisch schlagen sie die Brücke von den Wurzeln der elektronischen Musik in die heutige Zeit.

Von 20.00 bis 08.00 Uhr werden über 30 Artists auflegen. Für eine entspannte Anreise und vor allem für eine sichere Heimreise der Besucher*innen sorgt das Kombiticket: Die Eintrittskarte dient gleichzeitig als Fahrkarte im VRR-Raum (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr). Tickets gibt es im Vorverkauf auf www.mayday.de

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.