JULIA KAUTZ veröffentlicht ihre EP »Amnesie« am 28.11.2020

julia kautz amnesieWas macht eine Sängerin und Songwriterin, wenn sie wochenlang Zuhause ist und nicht auftreten darf? Klar, Lieder schreiben! Was sonst? Die EP „Amnesie“ ist sozusagen das Corona-Baby von Julia Kautz und dreht sich monothematisch um eine sehr schmerzhafte Trennung. „Jeder der sechs Songs behandelt eine andere Phase des Liebeskummers,“ erklärt die Münchner Sängerin und Songwriterin. So erzählt der neue Track „Silvester/Schnee“ vom Moment des Hinfallens, „Leonie“ beschreibt die Realisation des Erlebten, im Titeltrack „Amnesie“ geht es ums Vergessen und in den Songs „So viele Menschen“, „Liebe diese Liebe“ und dem ebenfalls neuen und letzten Track der EP „Flüssiger Sonnenschein“ ums Wiederaufstehen. „In diesem Mini-Album habe ich mein Herz geöffnet, wie nie zuvor. Ich habe diese Songs geschrieben, um mich selbst zu therapieren, aber vor allem, um anderen, die Ähnliches erlebt haben, Mut zuzusprechen!“

Julia Kautz schöpft ihre Inspiration aus einem ereignisreichen Vorleben: Bevor sie sich voll und ganz auf ihre Karriere als Künstlerin und Songwriterin konzentrierte, interviewte sie als Chefreporterin der BRAVO die größten Popstars der Welt wie Lady Gaga, Katy Perry, Bruno Mars und viele mehr.

Heute schreibt sie nicht nur Songs für sich selbst, sondern auch für andere Künstler wie Max Mutzke, Cassandra Steen oder Wincent Weiss. Mit Letzterem war sie jahrelang als Support auf Tour unterwegs und konnte sich so eine treue Fanbase von über 21.000 Followern auf Instagram aufbauen. Im Herbst 2018 folgte ihre erste eigene Headliner Tour und im Winter 2019 begleitete sie als Support den internationalen Superstar Aura Dione auf Tour. Als Songwriterin feierte sie ebenfalls bereits internationale Erfolge: Vor ein paar Jahren gelang ihr sogar eine Nummer Eins in Japan!

Anlässlich der EP Veröffentlichung wird es auch ein Release Konzert mit Abstand im Backstage München geben: Es wurde wegen Corona vom 3. Dezember auf den 29. Januar 2021 verlegt! Tickets: Eventim.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.