ANGA COM 2024: Bereits 350 Ausstelleranmeldungen; Rekordbeteiligung von Glasfasernetzbetreibern

  • anga com 2024Bereits 350 angemeldete Aussteller – darunter mehr als 70 Neuzugänge
  • Schon über 80% der Ausstellungsfläche des Rekordjahres 2023 gebucht
  • Rekordbeteiligung von Glasfasernetzbetreibern
  • Erste Runde für Ausstelleranmeldungen läuft noch bis zum 19. Januar 2024
  • Nächste ANGA COM mit perfektem Termin im Frühsommer: 14. bis 16. Mai 2024 in Köln
  • Köln, 12. Dezember 2023 | Der Glasfaserboom auf der ANGA COM in Köln geht weiter: Fünf Monate vor dem Start liegen für 2024 bereits Anmeldungen von über 350 Austellern vor. Besonders erfreulich ist, dass dazu bereits mehr als 70 neue Aussteller zählen, die 2023 nicht teilgenommen haben.

    Die Buchungen belaufen sich damit schon jetzt auf mehr als 80% der Ausstellungsfläche des Rekordjahres 2023 mit sensationellen 25.000 Brutto-Quadratmetern. Aussteller, die noch in der ersten Runde der Hallenaufplanung berücksichtigt werden möchten, müssen sich bis zum 19. Januar über die Webseite (www.angacom.de) anmelden.

    Stärker denn je vertreten sind neben den Ausrüstern für Telekommunikations- und Medientechnik im nächsten Jahr auch die Betreiber von Glasfasernetzen selbst. Angeführt wird die Liste mit jeweils mehr als 70 qm von der Deutsche GigaNetz, OXG Glasfaser und Vodafone. Zu den weiteren Netzbetreibern mit eigenen Standflächen zählen: Deutsche Glasfaser, DNS:NET, envia TEL, EWE TEL, GasLINE, metrofibre, Netcom BW, NGN Fiber Network, Plusnet, PYUR, Unsere Grüne Glasfaser und VX Fiber.

    Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Wir sind auch für 2024 voll auf Kurs. Die Breitband- und Glasfaserbranche bleibt ein Glücksfall. Besonders freuen wir uns über den fantastischen Zulauf von neuen Ausstellern und die nochmal deutlich gewachsene Beteiligung auch der Netzbetreiber selbst. Daraus wird deutlich, wie wichtig Köln für sie als Marktplatz ist; sowohl gegenüber ihren Lieferanten als auch mit Blick auf die Kommunen, Medien und Regulierung. Das Rheinland ist und bleibt das Herz der Telekommunikationsbranche; an keinem anderen Ort in Deutschland und Europa haben so viele Marktführer so kurze Wege.“

    Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online wird nächstes Jahr vom 14. bis 16. Mai 2024 in Köln stattfinden. Mit 470 Ausstellern und 22.000 Teilnehmern aus 80 Ländern glänzte die ANGA COM 2023 im Mai mit einem starken Wachstum. Die Ausstellungsfläche konnte um 30% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Bei den Teilnehmern wurde ein Plus von 20% gegenüber 2022 erreicht.

    Weitere Informationen zur ANGA COM sowie zahlreiche Statements führender Vertreter der Glasfaser-, Breitband- und Medienbranche können dem Fact Sheet entnommen werden. Für einen umfassenden Rückblick stehen zudem Fotos und Videos auf der Webseite bereit. Sponsoring und Werbung können ebenfalls auf der Webseite gebucht werden.

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Gesundheit und Bildung in Köln

    AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


    welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

    Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


    weiterlesen...

    Neues Rechtsgutachten bestätigt:


    Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


    weiterlesen...

    Kabinettausstellung: Vom Wert der


    vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
    Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
    Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

    Kurt Wagner (1936–2009)
    Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


    weiterlesen...

    Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


    TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


    weiterlesen...

    Von Klassik bis Kölsch – für das


    KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


    weiterlesen...

    Barrierefreiheit im Fußball und im Web


    news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

    Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.