Deine Würde - Initiative aus Anlass des 70-jährigen Grundgesetzjubiläums startet

59546166 316161165982844 280642663588298752 nGemeinsame Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung und der Robert Bosch Stiftung / Heute Auftakt mit Premiere des Social Videos #DeineWürde auf der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur in Berlin

Sie ist unantastbar und unverhandelbar – und muss doch immer wieder aufs Neue verteidigt werden: die Würde des Menschen. Zum 70-jährigen Grundgesetz-Jubiläum starten die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und die Robert Bosch Stiftung GmbH die Initiative “Deine Würde“. Sie soll vor allem junge Menschen dazu motivieren, sich mit dem Begriff der Würde und Artikel 1 des Grundgesetzes auseinanderzusetzen. Der Auftakt der Initiative erfolgt heute im Rahmen der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur in Berlin, mit der Premiere des gleichnamigen Social Videos und einer Diskussion mit jungen YouTubern über den Schutz der Menschenwürde im digitalen Raum. Konzipiert und produziert wird "Deine Würde" von MESH Collective, einer Bildungsinitiative im Social-Video-Bereich.

Digitale und interaktive Elemente: Wie fühlt sich Würde an?

Die Initiative besteht aus digitalen und interaktiven Elementen. Das Social Video #DeineWürde macht die gesellschaftliche Relevanz des Themas erlebbar und will die breite Öffentlichkeit dazu anregen, über das eigene Verständnis von Würde und das der anderen nachzudenken. In der Theater-Performance „Humarithm“ im NRW-Forum in Düsseldorf erleben Schüler ganz unmittelbar, was Würde bedeutet. Im Zentrum der Performance steht die Künstliche Intelligenz HUMA, die zu Bewusstsein gelangt und in der Folge alles haben möchte: Gefühle, Wissen, Körper, Würde, Macht. Das Stück funktioniert durch die Beteiligung der Schüler: Als selbst-lernende “Mensch-Maschine” ist HUMA darauf angewiesen, dass die Teilnehmenden sie mit “Trainingsdaten” füttern. Erst dann kann sie zu echter Perfektion gelangen. Die öffentliche Generalprobe findet am 21. Mai statt, weitere Termine für Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe werden bis zum 19. Juni angeboten.

YouTuber beschäftigen sich mit Würde im Kontext ihrer Lebenswelt

Ein dritter Baustein der Initiative startet ebenfalls am 21. Mai: Junge profilierte YouTuber setzen sich auf ihren Social Web-Kanälen auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Würde auseinander. Dazu gehören u. a. darkviktory, Grischistudios und breedingunicorns. Mal persönlich oder faktisch, anekdotisch oder historisch nähern sie sich in ihren Videos dem Begriff Würde an und bringen das Thema in die Lebenswelt ihres jungen Publikums.

Auf der Homepage www.deinewürde.org finden sich neben dem Social Video weitere Informationen zur Initiative sowie eine Sammlung von Links und Unterrichtsmaterialien der bpb.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.