TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022

TH KölnMontag, 17. Januar, bis Freitag, 4. Februar 2022
„Studienorientierungswochen an der TH Köln“

TH Köln, hybride Veranstaltungsreihe, ab 16.00 Uhr

Die TH Köln lädt von Montag, 17. Januar 2022, bis Freitag, 4. Februar 2022, zur Veranstaltungsreihe „Studienorientierungswochen 2022“ zu verschiedenen Informationsveranstaltungen rund um ein Studium an der TH Köln ein. Neben Vorträgen zu Studiengängen, den Zugangsvoraussetzungen oder Berufsperspektiven werden Führungen durch Labore und Werkstätten, oder Online-Seminare zu Themen wie Studienfinanzierung und BAföG angeboten. Den Start macht die Online-Veranstaltung „Studienorientierungswochen 2022 - Studium. Was muss ich alles wissen?“, die am 17. Januar 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr stattfindet und in der das Team der Zentralen Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um das Thema Studium beantworten wird. Informationen zum gesamten Programm oder einzelnen Veranstaltungen der Studienorientierungswochen 2022 und den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Montag, 17. Januar 2022
„Postmigrantische Erinnerungskulturen“

TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main ist als Zentrum für politische Bildung und Beratung bundesweit aktiv, um Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren. Direktor Dr. Meron Mendel spricht am 17. Januar 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr in einem Vortrag der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln zu postmigrantischen Erinnerungskulturen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 18. Januar 2022
„architectural tuesday | Prof. Christoph Kuhn“

TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Unter dem Motto „Erhalten und Erfinden“ widmet sich der vierte Termin der der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln am 18. Januar 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr der Verbindung zwischen einer lebenswerten Welt und dem baukulturellen Gedächtnis. In einem Online-Vortrag erörtert Referent Prof. Christoph Kuhn, Dekan des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt, das Ziel eines lebenszyklusbezogenen Entwurfes: eine kontextorientierte und damit vielfältige, im weitesten Sinne bewahrende Architektur. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.