Petition zur Rettung des Kölner Grünsystems

fc ausbaupläneMitten in der jetzigen Klimakrise spielen zusammenhängende Grünflächen für die Lebensqualität der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Bereits in den 20iger Jahren des 20. Jahrhunderts hat die Stadt Köln unter Bürgermeister Conrad Adenauer zwei "Grüngürtel" genannte Grünzonen halbkreisförmig um die Stadt Köln anlegen lassen. Diese  auch international als vorbildlich geltende Grüngürtel-Anlagen werden schon seit Jahren von der Stadt Köln Stückchen für Stückchen verkleinert. Nun will die Stadt Köln einen weiteren Teil des historischen Grüngürtels ( die Gleuler Wiesen) für den 1. FC (Fussballclub) bebauen lassen.  Es soll dem 1. F.C. Köln erlaubt werden drei weitere große Fußballplätze, ein neues Leistungszentrum, sowie vier Kleinspielfelder für den Breitensport im Äußeren Grüngürtel zu bauen. Alle Spielplätze sollen mit Plastikrasen ausgelegt werden. Wegen dieser Pläne hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die diese Pläne des 1. FC Köln vereiteln möchte. (Siehe hier die Internetseite:https://gruensystem.koeln/)  

Nachdem ein offener Brief an die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln geschickt wurde (hier zu finden: https://gruensystem.koeln/services/offener-brief/) und die Stadt im letzten Jahr den Kimanotstand ausgerufen hat, werden die Bebauungspläne nun  konkreter.  Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hatte keine Bedenken dagegen erhoben. Es untersteht dem Baudezernat (unter Markus Greitemann), dass auch die Umweltverträglichkeitsprüfungen von allen Bauprojekten in der Stadt Köln erledigt. (https://www.ksta.de/koeln/geissbockheim-ausbau-umweltschuetzer-reichen-beschwerde-gegen-koelner-baudezernenten-ein-33419474 ) Nach rund sechs Jahren der Planung sollen die Ratspolitiker am 18. Juni 2020 entscheiden, ob der FC sein neues Training-Gelände im Naturschutzgebiet erweitern darf oder nicht. Eine entsprechende Beschlussvorlage für die Politiker hat die Stadtverwaltung vor kurzem auf den Weg gebracht. (Hier zum nachlesen:

https://www.express.de/koeln/geissbockheim--wenn-wir-das-nicht-aendern-------fc-mit-emotionalem-video-statement-36676200)

Nun hat die Initiative Grünsystem zu einer Unterschriftenaktion gegen den Bau der Fussballplätze im Grüngürtel aufgerufen und bitte alle Bürger diese Petition maximal mit anderen Menschen zu teilen und selbst zu unterschreiben. Hier geht es zu Petition:

https://www.openpetition.de/petition/online/rettetdaskoelnergruensystem-wir-fordern-endlich-konsequenzen-aus-den-krisen-unserer-zeit-2

Quelle: www.nabis.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop