Immisitzung startet Ticketverkauf

43 presse immi 2019Ab dem 10.10.2019 gibt es wieder Karten für Kölns internationalste Karnevalssitzung. Am Sonntag, 06.10. lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck

Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2020. Ab Donnerstag, 10.10.2019 können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim Dienstleister KölnTicket kaufen. Dieses Jahr gibt es 24 Vorstellungen, die Premiere findet am 9. Januar statt.

Vier Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Vorverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Sonntag, 6. Oktober zwischen 11:11 Uhr und 13:13 Uhr können sich Fans die besten Tickets der Saison sichern, so lange das Kontingent reicht, und das Team der Immisitzung kennenlernen. Der Ticketkauf ist am 6. Oktober nur per Bargeld möglich.

Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune. Einzigartig ist das multikulturelle Ensemble mit Künstlern aus aller Welt. Im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung mehr als 7000 Zuschauer in die Kölner Südstadt. Das Motto: Jede Jeck is von woanders.

Die Termine 2020:

09.01.20 Donnerstag 19.30 Uhr Premiere
10.01.20 Freitag 19.30 Uhr
11.01.20 Samstag 19.30 Uhr
17.01.20 Freitag 19.30 Uhr
18.01.20 Samstag 19.30 Uhr
19.01.20 Sonntag 18.30 Uhr
24.01.20 Freitag 19.30 Uhr
25.01.20 Samstag 19.30 Uhr
26.01.20 Sonntag 18.30 Uhr
31.01.20 Freitag 19.30 Uhr
01.02.20 Samstag 19.30 Uhr
02.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
07.02.20 Freitag 19.30 Uhr
08.02.20 Samstag 19.30 Uhr
09.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
14.02.20 Freitag 19.30 Uhr
15.02.20 Samstag 19.30 Uhr
16.02.20 Sonntag 11:11 Uhr Frühsitzung
18.02.20 Dienstag 19.30 Uhr
19.02.20 Mittwoch 19.30 Uhr
21.02.20 Freitag 19.30 Uhr
22.02.20 Samstag 19.30 Uhr
23.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
25.02.20 Dienstag 18.30 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.immisitzung.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop