Spätsommer auf dem Kölner Fischmark

fischmarkt4Am Sonntag, den 22. September 2019 startet der Fischmarkt in seine sechste Runde. Die rund 75 Händler stehen von 11.00 bis 18.00 Uhr in der schönen Tanzbrunnenkulisse mit ihrem vielfältigen Angebot für die Besucher bereit. Auch im September reicht das umfassende Angebot von Fischspezialitäten und Delikatessen aus dem Heimatland, über internationale Spezialitäten, bis hin zu Schmuck- und Kunsthandwerk. Die Vielzahl der Produkte lockt nicht nur Kölner an das Deutzer Rheinufer, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich den Fischmarkt nicht entgehen. So werden auch im September wieder zahlreiche Besucher erwartet.

Am 22. September ist nicht nur der vorletzte Tag des Sommers, sondern auch der Fischmarkt öffnet zum vorletzten Male in dieser Saison seine Tore im Kölner Tanzbrunnen. Umso mehr gilt es also die letzten warmen Sommerstrahlen zu nutzen und das Wochenende ausklingen zu lassen. Was kann es da Besseres geben als einen Besuch auf dem Fischmarkt im Kölner Tanzbrunnen? Dort lockt am Sonntag nicht nur frischer Fisch, auch sämtlichen anderen Gelüsten kann gefrönt werden: Ob ofenwarmer Flammkuchen, Thüringer Bratwurst frisch vom Grill, vegetarische Burger oder doch lieber süße Poffertjes und hausgemachter Kuchen – bei den Händlern wird garantiert jeder fündig.

Wer lieber shoppen möchte, muss sich auch nicht bis Montag gedulden: Die Händler bieten alles von exklusiver Mode über handgemachte Schmuckstücke bis hin zu einzigartigen Dekoartikeln und internationalen Delikatessen für Zuhause. So kommt extra wieder das Tiroler Bauernstadl mit seinen Spezialitäten aus dem Alpenland angereist – mit Schüttelbrot, Bergkäse und Hirschsalami können schon einmal die Vorräte für den Winter gefüllt werden!

Zum Abschluss noch ein Gläschen Wein, etwa bei den jungen Burschen vom Metzger’s Wein und ein ausführliches Probeliegen in den exklusiven Holzliegen von SunDivan, die erstmals mit im Kölner Tanzbrunnen dabei sind - so lässt sich der Sonntag genießen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt der Fischmarkt zum Einkaufen, Schlemmen und Genießen ein.

Weitere Termine 2019:
20. Oktober 2019

Zeit:
Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr

Ort:
Tanzbrunnen Köln [Messegelände, Rheinparkweg 1]

Parkplatz:
Köln Messe Anfahrt: Bahn 1 | 3 | 4 | 9 bis ”Deutz|Messe”, weiter mit Bus 150
[Weitere Infos unter: www.kvb-koeln.de]

Quelle: www.rheinlust.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.