OVG-Entscheidung zu Dieselfahrverboten - Köln setzt Maßnahmenpaket für bessere Luft sukzessive um

Koeln MobilDas Oberverwaltungsgericht Münster hat am Mittwoch, 31. Juli 2019, sein Urteil zu Dieselfahrverboten in Aachen gesprochen. Die Stadt Köln nimmt das Urteil zur Kenntnis, macht jedoch ausdrücklich darauf aufmerksam, dass sich daraus keine Rückschlüsse für Köln ziehen lassen.  

Köln verfolgt, ausgehend vom Strategiepapier Köln mobil 2025 und auf Grundlage zahlreicher Beschlüsse zur Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen zur Luftreinhaltung das Ziel, den Anteil des motorisierten Individualverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen zu reduzieren. Notwendig hierfür sind zuverlässige, alternative Mobilitätsangebote, auf die die Bürgerinnen und Bürger sowie die Einpendelnden zurückgreifen können. Dieses Mobilitätsportfolio ist breit gefächert, so dass verschiedene Bedürfnisse gleichwertig abgedeckt werden können. Neben den städtischen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Erweiterung des ÖPNV-Angebots, die Einführung einer Lkw-Transitverbotszone, die Digitalisierung des Verkehrs, der Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge sowie die Förderung des Fuß- und Radverkehrs, verfolgt die Stadt Köln mit großem Interesse die Entwicklung in Sachen "Nachrüstsysteme für Dieselfahrzeuge", von denen ebenfalls ein Beitrag zur Luftreinhaltung zu erwarten ist.  

Insgesamt zeichnet sich in Köln der Trend ab, dass sich die Werte an den Messstationen verbessern. Es ist davon auszugehen, dass sich dieser Trend durch zwischenzeitlich umgesetzte Maßnahmen (unter anderem die Nachrüstung von Dieselbussen der Kölner Verkehrs-Betriebe, die Erweiterung des Busangebots sowie auch kleinere Maßnahmen wie die Förderung von Lastenrädern) und in absehbarer Zeit umsetzbare Maßnahmen – hier sind stellvertretend zu nennen das LKW-Durchfahrtsverbot sowie die Erweiterung der Umweltzone – noch stärker fortsetzt. Aufgrund der Verkehrsbeschränkungen in Köln-Mülheim haben sich die Messwerte am Clevischen Ring bereits deutlich reduziert. Höchste Priorität für die Stadt Köln hat weiterhin der Gesundheitsschutz der Kölnerinnen und Kölner.

Strategiepapier Köln mobil 2025

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitJürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop