Platin Künstlerin MATHEA veröffentlicht neue Single KEIN TUTU

matheaMathea mag vielleicht jung sein, aber dennoch sie hat schon einiges zu erzählen. Und die Leute hören ihren Geschichten offenbar auch gerne zu. Mit über 40 Millionen Streams auf Spotify ist sie die aktuell meistgehörte Künstlerin Österreichs. Grund dafür ist wohl die Ehrlichkeit, die man in den Songs spürt. Keine Metaphern. Kein Kitsch. Bereits mit der Debütsingle „2x“ gelang ihr der Durchbruch in ihrer Heimat.

Erst kam der Thron auf der Chartspitze. Kurze Zeit später wurde dieser vergoldet und anschließend noch mit Platin veredelt. Auch mit der Folgesingle „Chaos“ konnte sie an ihren ersten Erfolg anknüpfen.

Einfach nur „M“. Für Mathea ist das nicht nur ein Buchstabe. Für Mathea steht dieses „M“ für mehr: „Es ist mein Buchstabe! Es schlägt eine Brücke zwischen der Musik und meinem Privatleben. Denn es sind alles Geschichten, die ich erlebt und in den vergangenen zwei Jahren zu einem Album gesammelt habe.“ Letzten Endes packte sie alles in das „M“. Wie wenn man seine Wohnung zusammen räumt und alles in einen Karton packt. Am Ende betrachtet man dann die ganzen Sammlungen und Relikte der Vergangenheit. Man beginnt sich zu erinnern, fängt auch an zu träumen, ruft sich einige Dinge auch wieder ins Gedächtnis. Es sind oft schöne, manchmal aber auch unschöne Sachen. Mit beiden hat sich Mathea auseinandergesetzt. Ohne Cuts. Ohne Umschreibungen. Echt und fast schon brutal ehrlich lässt sie uns alle an ihren Erlebnissen teilhaben. Es sind eigentlich musikunterlegte Sprachnachrichten. Und denen muss man einfach zuhören.

In „M“ geht sie alle ihre Facetten und Gefühlslagen durch. So unterschiedlich die Inhalte auch sein mögen, eines haben die Songs alle gemeinsam: Sie sind echt! Sie sind Mathea!

Die 20 Jährige Musikerin MATHEA aus Wien veröffentlichte am Freitag ihre neue Single KEIN TUTU aus ihrem neuen Album M, welches am 1.Mai 2020 erscheint.

Ihre vorhergegangen Veröffentlichungen wie der Track „2x“ hat bereits Platin Status in Österreich, war #1 in den AT Airplay Charts und hat über alle Plattformen mehr als 60Mio Streams gesammelt!

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop