Gerade einmal 16 & schon Norwegens rising star: Emma Steinbakken veröffentlicht Video zu "Not Gonna Cry"

emmaEmma Steinbakken ist zarte 16 Jahre alt & gilt schon jetzt als Norwegens rising Star.
Sie schreibt bewegende, tiefgründige Texte, die ihr spielerisches Selbstvertrauen und ehrliche Verletzlichkeit in Einklang bringen, gleichzeitig ihre Reife trotz jungen Alters demonstrieren und somit ihre lebendige Persönlichkeit perfekt widerspiegeln. Emma ist sie selbst, sowohl auf der Bühne als auch im Alltag. All dies in Kombination mit ihrer einzigartigen, kraftvollen Stimme macht Emma Steinbakken zu einer vielversprechenden, spannenden neuen Künstlerin von der man in Zukunft viel hören wird.

Bereits mit ihrer ERSTEN Single „Not Gonna Cry“ erreichte sie ihm letzten Jahr, als gerade einmal 15-Jährige, Platin-Status. Darüber hinaus war der Track der meistgespielte Song auf dem bekannten norwegischen Radiosender NRK P3. Im Sommer spielte sie auf einigen von Norwegens größten Festivals, spielte Showcases auf der ganzen Welt und veröffentlichte weitere Songs. Währenddessen verbrachte sie viel Zeit in verschiedenen Tonstudios, in denen sie an neuer Musik für ihre erste EP im Herbst 2019 arbeitete.

Doch vorab gibt es nun endlich ein Musikvideo zu „Not Gonna Cry“, bei dem es einem sichtlich schwerfällt, den Titel des Songs auch wirklich in die Tat umzusetzen. Der Clip erzählt die Geschichte einer Trennung - was sich im ersten Moment nach nichts Besonderem anhört, ändert sich sobald das Blatt sich wendet, denn ganz plötzlich ist es nicht mehr die Story eines ehemaligen Liebespaares, sondern die von Freundschaft, Loyalität sowie dem Gefühl, nach einem Beziehungs-Aus, von Menschen aufgefangen zu werden und doch nicht so allein zu sein, wie man angenommen hat.
Zurück bleibt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge sowie der wunderbaren Stimme von Emma im Ohr.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.