TASSO - Augen auf, der Herbst ist da! Sehen und gesehen werden in der dunklen Jahreszeit

Mit Hund im Dunkeln Tipps fürs GassigehenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag werden erneut alle Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Damit wird es – zumindest vorerst – wieder früher hell, abends jedoch eher dunkel. Vielen Menschen macht diese Umstellung zu schaffen, aber auch zahlreiche Tiere spüren die Auswirkungen der Zeitumstellung. Besonders Wildtiere geraten dadurch häufig in Gefahr, denn ihnen ist es egal, ob die Menschen nun nach Sommer- oder Winterzeit leben. Ihre Zeit orientiert sich nicht an Uhren, sondern am Tag-Nacht-Rhythmus. Wenn nun also mit einem Schlag die Fahrzeuge der Menschen zur „falschen“ Zeit auf den Straßen unterwegs sind, steigt das Unfallrisiko mit Wildtieren. Besonders gilt das in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung. Bitte fahren Sie daher nun besonders vorsichtig, halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und bleiben Sie aufmerksam.

Das gilt natürlich nicht nur für Wildtiere. Auch Radfahrer, Fußgänger und Hundehalter mit ihren Tieren sind in der dunklen Jahreszeit stets gefährdet übersehen zu werden. Wir Menschen sollten daher unbedingt dafür sorgen, dass sowohl wir selbst als auch unsere Hunde „sichtbar“ werden.

Mit diesem Thema beschäftigten wir uns in unserem heutigen Newsletter. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie Katzen mit dem Einzug der kalten Jahreszeit umgehen und was sich nun für viele unserer Samtpfoten ändert.

Herbst mit Samtpfote

Dunkelheit, Kälte, Nässe – auch an unseren Katzen geht der Herbsteinbruch nicht spurlos vorbei. Was sich jetzt bei ihnen ändert, haben wir zusammengefasst. Weiterlesen ...

Sichtbar werden

Wenn es wieder länger dunkel ist, ist es wichtig, dass Hund und Mensch gut zu sehen sind. Im shelta-Blog teilt unsere Kollegin ihre Erfahrungen zu verschiedenen Lösungen. Weiterlesen ...

Quelle: https://www.tasso.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop