Gaffel Fassbrause: Neue Kronkorken-Symbole machen verschiedene Geschmacksrichtungen auch für Farbenblinde unterscheidbar

Gaffels FassbrauseKöln, 6. Dezember 2021 – Farbenblinde sehen ähnlich wie Menschen ohne dieses Handicap, haben jedoch das Problem, rote, grüne oder blaue Lichtwellen vollständig wahrzunehmen. Das führt oft zu Verwechselungen beim Einkauf, wenn sich Produkte unter einer Marke nur leicht farblich unterscheiden.

Die Privatbrauerei Gaffel hat sich dieser Thematik angenommen und die Kronkorken von Gaffels Fassbrause für die drei Geschmacksrichtungen Zitrone, Orange und Apfel neu gestaltet. Zusätzlich zu den Farben Gelb, Orange und Grün sind dort die Fruchticons abgebildet.

„Die Anregungen kamen von verschiedenem, farbenblindem Verwender, die wir gerne aufgenommen haben“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. 

Im Jahre 2010 erfolgte der Startschuss für die Fassbrause, mit der sich Gaffel schnell bundesweit einen Namen gemacht hat und den Boom der Fassbrausen auslöste. Gaffels Fassbrausen sind pure Erfrischungen in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Orange und Apfel naturtrüb. Sie haben Kultstatus und wurden mehrfach prämiert, unter anderem mit der goldenen DLG-Medaille für ausgezeichnete Qualität. Gaffels Fassbrausen werden nur mit natürlichen Zutaten hergestellt, das heißt ohne künstliche Aromen oder Zusätze, die nicht in der Natur zu finden sind. Für die alkoholfreien Erfrischungsgetränke wurden eigene Rezepturen entwickelt, die für die unverwechselbare rheinische Note sorgen.

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.