Fortbildung und Qualifikation beim Freizeitleitermarkt: Jugendliche machen sich fit für Ihr Ehrenamt

KJA Köln   TUV   FLM   Für eine blühende Stadt   Herstellen von SeedbombsKöln, 17.05.2022. Am vergangenen Samstag hat die KJA Köln zu ihrem „Freizeitleitermarkt“ in die Kölner Südstadt eingeladen. Von 10 - 18 Uhr kamen 50 Jugendleiter*innen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis um die Geschäftsstelle der KJA Köln und das Jugendpastorale Zentrum CRUX zusammen.

Seit vielen Jahren ist der „Freizeitleitermarkt“ ein festes Angebot für alle Leiter*innen ab 15 Jahren. Nachdem er bereits einmal ausgefallen ist und im letzten Jahr digital stattgefunden hat, konnte er in diesem Jahr wieder vor Ort stattfinden. An diesem Tag können die ehrenamtlichen Leiter*innen eine Vielzahl an Workshops besuchen. Dabei bieten wir eine Mischung aus klassischen Themen für die Jugendgruppen und neuen Angeboten. Der Vormittag legte inhaltliche Schwerpunkte mit Angeboten wie „Design-Thinking“, einer Methode zur kreativen Ideenfindung, „Erste-Hilfe am Kind“ oder „WiR*-Wissen ist Respekt – Ein Workshop zu sexueller & geschlechtlicher Vielfalt“ in Kooperation mit dem anyway e.V. Der Nachmittag wurde aktiv gestaltet, so konnten die Teilnehmenden entweder in einem Kreativbereich, bei Action- und Kooperationsspielen oder einem Rassismus-kritischen Stadtrundgang mit der Don Bosco Aktionsgruppe e.V. in Bewegung kommen. Darüber hinaus blieb natürlich genug Zeit für den Austausch unter den Jugendleiter*innen selbst und mit den Referent*innen. 

Die Jugendlichen engagieren sich jede Woche für junge Menschen in den Pfarrgemeinden und Jugendverbänden. Sie organisieren die Jugendarbeit vor Ort und begleiten, planen und leiten Ferienfreizeiten für die Kinder und Jugendlichen in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis. Diese Jugendleiter sind die Stütze der kirchlichen Jugendarbeit.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.