Barrierefreiheit im Fußball und im Web - EM Podcast-Roadshow

news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wichtig, um soziale Barrieren abzubauen. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, plant das Team der Digitalagentur Railslove eine Podcast-Roadshow. Mit dem Firmenbulli wird bei vier Kölner Digitalagenturen Station gemacht, um einen Podcast mit Expert*innen aufzuzeichnen und die Möglichkeit zur Vernetzung zu bieten. Im Fokus steht das Thema Digitale Barrierefreiheit und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz , zudem wird jeder Tag mit einem gemeinsamen Anschauen der EM-Spiele enden. Terminübersicht der Roadshow:

• 24. Juni Besuch Ambient Innovation und Talk mit Felix Schul

• 25. Juni Besuch bei Cologne Intelligence und Talk mit Alexander Krebs

• 1. Juli Besuch bei Denkwerk und Talk mit Marco Zingler

• 2. Juli Besuch bei Nexum AG und Talk mit Georg Kühl Das Erlebnis Fußball mit seinem großen Potenzial für Inklusion ist eine sinnvolle Analogie , um zu zeigen, wie Barrieren für Menschen mit und ohne Behinderungen sowohl im physischen als auch im digitalen Bereich angegangen werden können.

Den Abschluss der Tour bildet ein exklusives Event bei der Nexum AG am 2. Juli, wo das Team Railslove gemeinsam mit Vertretern des 1. FC Köln, FC Kopenhagen, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Köln über digitale Barrierefreiheit diskutieren werden. Auf der Agenda stehen unter anderem Talks von Christian Tewes von der Nexum AG und Jan Kus von Railslove, sowie eine Paneldiskussion zum Thema “ ESG und Barrierefreiheit im Fußball“.

Die Roadshow soll sowohl den Austausch ermöglichen als auch das Bewusstsein für digitale Barrierefreiheit schärfen.

Quelle: http://railslove.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.