Bauen für die Zukunft – Architekturstudierende der Alanus Hochschule gewinnen beim „BDA Masters 2023“

01 BDA Masters 2023 Gewinnerteam Alanus HochschuleUmbauen statt neu bauen! – Jakob Mehrens, Paul Epple und Silva Schulz von der Alanus Hochschule überzeugen beim „BDA Masters 2023“ mit ihrem nachhaltigen Entwurf „Zukunftsmotor“ für das denkmalgeschützte KHD-Verwaltungsgebäude im Otto-Langen-Quartier in Köln Mülheim. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA NRW hat am 16. November 2023 insgesamt fünf Gruppen mit Absolvent:innen der Bachelorstudiengänge Architektur und Städtebau verschiedener Hochschulen ausgezeichnet. Die Preisträger:innen freuen sich auf ein Stipendium, jeweils in Höhe von 2000 Euro, sobald sie ihr Masterstudium beginnen.

Die BDA-Jury lobte die Strategie der Alanus-Studierenden zur Revitalisierung des industriegeschichtlich bedeutsamen Ortes. „Der Bestand wird durch eine unsentimentale, aber sensible Neuerschließung ergänzt, die durch Terrassen und Kommunikationsflächen neue Nutzungsqualitäten bringt,“ so das Urteil der Juroren Prof. Juan Pablo Molestina (Landesvorsitzender BDA NRW), Liza Heilmeyer-Birk (Landesvorsitzende BDA Baden-Württemberg), Tim Panzer (Architekt BDA Köln) und Annette Paul (Architektin BDA Köln).

Für Jakob Mehrens, Paul Epple und Silva Schulz war die Preisverleihung zudem ein Heimspiel, denn die Alanus Hochschule war in diesem Jahr auch Gastgeberin des „BDA Masters“-Wettbewerbs. „Wir fühlen uns geehrt und sind sehr dankbar für die Unterstützung durch das BDA-Stipendium“, freuen sich die drei. Im Kölner Otto-Langen-Quartier wurden einst fossilbasierte Verbrennungsmotoren produziert. Mit ihrem Entwurf verwandeln sie das dazugehörige KHD-Verwaltungsgebäude mithilfe technischer, konstruktiver und räumlicher Umbaumaßnahmen in einen lebendigen Gemeinschaftsort, einen so genannten „Zukunftsmotor“. Ihre Vision sei es, Wohnen, Kunst und Gewerbe, Bildung und Kommunikation unter einem Dach zu vereinen und die benötigte Energie zum Heizen, aus einer aquathermischen Anlage im Rhein zu gewinnen. Betreut wurden sie bei der Entwicklung des Bauprojekts von Prof. Swen Geiss und Miriam Hamel aus dem Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule.

Abbildung: Die Alanus-Preisträger:innen: Paul Epple, Jakob Mehrens und Silva Schulz (v.l.n.r.) © Alanus Hochschule
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.