Ein musikalisches Dankeschön von Brings aus dem Gaffel am Dom: „Die Kölschen haben sich am 11.11 vorbildlichen verhalten“

Brings Wir singe Alaaf Gaffel am Dom Foto Gaffel Verwendung honorarfrei IIKöln, 13. November 2020 – Kein „Kölle Alaaf“, keine Sessionseröffnung auf dem Heumarkt oder Partystimmung im Kwartier Latäng. Der 11.11. war in diesem Jahr ein ganz normaler Wochentag.

„Die Jecken haben sich angesichts Corona vorbildlich verhalten“, sagt Peter Brings. Er möchte sich musikalisch dafür bedanken und spielt im leeren Gaffel am Dom mit seinem Bruder Stephan und Kai Engels den neuesten Song „Mir singe Alaaf“ ein. „Wir singen jetzt ein wenig stiller“, sagt Peter Brings in der Anmoderation. „Das machen wir die nächsten Monate auch so.“

Die musikalische Botschaft lautet: Der Kölner Karneval steht nicht nur fürs Feiern und den Spaß, sondern auch für Solidarität und Gemeinschaft. „Die Kölschen haben sich an alles gehalten, sind Zuhause geblieben und zeigten Verantwortung“, so das Fazit von Peter Brings.

„Wir freuen uns, dass Brings auch in diesen Zeiten ihr gastronomisches Wohnzimmer nicht vergessen haben“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Hoffen wir, dass bald wieder Live-Formate wie der Brauhaus-Rock möglich sind.“

Das musikalische Dankeschön an die kölschen Jecken gibt es unter anderem ab 11.11 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Gaffel zu sehen: 

www.gaffelamdom.de
www.brings.com/

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.