Corona-Krise als Wendepunkt - 23 Initiativen unterbreiten Impulse für ein nachhaltiges Köln

 DSC395823 Kölner Initiativen, Bündnisse und Vereine haben Ideen für den Umgang mit der Corona-Krise und die Gestaltung der Stadt im Anschluss entwickelt. In ihrem Positionspapier fordern sie die Stadt auf, sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

“Die Erfolge in der Eindämmung des Virus hier vor Ort haben uns gezeigt, was möglich ist, wenn wir als Stadt zusammenhalten, gemeinsam auf Krisen reagieren und Politik aktiv gestalten. Dies müssen wir auch in anderen Feldern schaffen!”, heißt es in dem Papier. Auf lokaler Ebene müssten jetzt Visionen für ein menschen-, klima- und generationengerechtes Zusammenleben entwickelt und umgesetzt werden.

die kriseAn dem am Montag veröffentlichten Positionspapier haben unter anderem der Ernährungsrat Köln, die RADKOMM und die Agora Köln mitgeschrieben. Eine Kernforderung ist, dass zivilgesellschaftliche Initiativen mehr Mitspracherecht in der Stadt bekommen sollen. Dazu brauche es auch einen Paradigmenwechsel in der Kölner Verwaltung. Diese solle sich vor allem als unterstützende Kraft sehen und Initiativen dabei helfen, Hürden aus dem Weg zu räumen.

Das Positionspapier sei aber mehr als ein Forderungskatalog, betont Jan Pehoviak vom Verein “KLuG - Köln leben & gestalten”, der die Zusammenarbeit der Gruppen koordiniert hat. Die Initiativen, Bündnisse und Vereine zeigen darin auch auf, welche Ressourcen sie selbst in den Prozess einbringen können. “Köln bringt alles mit, um einen solchen Wandel in demokratischer und sozialverantwortlicher Weise zu meistern. Damit das gelingt, brauchen wir jetzt eine Partnerschaft zwischen Bürger*innen, zivilgesellschaftlichen Akteuren, Politik und Verwaltung”, sagt Pehoviak.

Weitere Informationen auf unserer Internetseite https://gemeinschaft-leben.klugev.de/positionspapier

Quelle: KluG - Köln leben & gestalten e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop