Schüleraustausch und Gap Year 2024: E-Book „Traumziel USA“ gibt aktuellen Überblick und Praxis-Tipps

ecksteinPraxis-Informationen für junge Leute, die ein Auslandsjahr 2024 in den USA planen. „Schüleraustausch Gap Year Traumziel USA“ gibt den aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen die Welt entdecken. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und die Gap-Year-Programme für die Zeit nach der Schule. Traumziel Nummer 1 sind die USA.

In diesen Wochen startet die heiße Bewerbungsphase für das Auslandsjahr 2024. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ihr E-Book „Schüleraustausch und Gap Year: Traumziel USA“ aktualisiert und mit dem aktuellen Stand neu herausgegeben.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung Völkerverständigung: „Das Interesse der jungen Leute an Schüleraustausch und Gap-Year-Angeboten ist groß. Die USA sind das begehrteste Zielland weltweit. In diesem Jahr ist der Markt deutlich verändert. Die Preise sind stark gestiegen. Erfreulich ist, dass die Anzahl verfügbarer Plätze aktuell steigt und damit auch die Auswahl für die jungen Leute. Mit unserem E-Book 2024 wollen den jungen Leuten und Familien aktuelle und unabhängige Orientierung und Hinweise geben, damit das Auslandsjahr in den USA  auch 2024 machbar ist.“

Carmen Lau, im Vorstand der Stiftung für das Stipendienprogramm zuständig: „Die Finanzierung des Auslandsjahres ist oft eine Herausforderung. Wer alle Möglichkeiten nutzt, kann den Eigenbeitrag der Familie stark reduzieren, vor allem für die USA. Mit dem E-Book geben wir auch hierzu Praxis-Tipps.“

Das E-Book gibt einen Überblick zu den wichtigen Themen: Das Bildungssystem in den USA, die Möglichkeiten für Schüleraustausch, High School und Gap Year-Aufenthalte in den  USA. Und die konkreten Schritte für die Planung. Möglichkeiten zur Kostenersparnis und Finanzierungsquellen. Erfahrungsberichte, Literaturhinweise und Checklisten runden das E-Book ab. Einzelheiten sind hier zu finden: www.aufindiewelt.de/ratgeber.

Das E-Book kann bei der Stiftung für eine Schutzgebühr bestellt werden: Schüleraustausch und Gap Year: Stipendien und Finanzierung, 32 Seiten, E-Book als pdf, 9,99 Euro (ISBN 978-3-949896-06-4) zzgl. Versand per Mail an: bestellung@aufindiewelt.de.

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches engagiert sich die Stiftung mit der Vergabe von Stipendien und Ratgebern. Mit den Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de stellt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet zur Verfügung (www.aufindiewelt.de). Mit den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen bietet die Stiftung an rund 60 Terminen jährlich persönliche Informationsmöglichkeiten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
13.01.2024 Hamburg
20.01.2024 München
27.01.2024 Münster
30.01.2024 Online
03.02.2024 Hannover

Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen

Foto: Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau mit „Traumziel USA“ (Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop