Grüngürtelrosen: Kölner Männerchor singt am 28. Juni für Passanten aus der Domstube des Gaffel am Dom

Grüngürtelrosen Live am Fenster honorarfreiKöln, 23. Juni 2022 – Passanten auf der Domplatte und an der Trankgasse dürfen sich am 28. Juni auf eine ungewöhnliche, musikalische Aktion freuen. Die Grüngürtelrosen Proben zunächst im Gaffel am Dom. Ab 21.30 Uhr öffnen sich die Fenster der Domstube und die 80 Männer singen Medleys aus Karneval-, Köln- und Sommer-Songs. 

Die Grüngürtelrosen sind vielleicht Kölns außergewöhnlichster Chor. Bis auf wenige Ausnahmen hat niemand eine gesangliche Vorgeschichte. Die Mitglieder sind bunt zusammengewürfelt: Gastronomen, Türsteher, Barbarshop-Betreiber, Brauereimitarbeiter, Lehrer, Grafiker und viele mehr.

Gegründet wurden die Grüngürtelrosen 2018 in der Kölschbar im Belgischen Viertel. Das Interesse war riesig, da nämlich nicht ausschlaggebend ist, wie gut jemand singen kann. Einzig die Freude am Gesang ist Voraussetzung. So wuchs der Männerchor schnell zu einer stattlichen Anzahl an Sängern an. 

Dirigent und musikalischer Leiter ist Constantin Gold, der bei den Jadebuben singt, dem Nerdchor aus Jan Böhmermanns Neo Magazin Royale. Der Pianist war Musical Director der internationalen „Rocky Horror Show“, und hat das Projekt „Blind Audition“, eine Konzertreihe im Dunkeln entwickelt. 

Die Grüngürtelrosen sind mit voller Begeisterung bei der Sache und mittlerweile sehr gefragt. Es gab umjubelte Auftritte bei Jeck im Sunnesching, dem Gamescom City Festival oder Loss mer Weihnachtsleeder singe im RheinEnergieSTADION. 

Kreativität war gefragt, als aufgrund von Corona öffentliche Auftritte nicht möglich waren. Der Song Tommi von AnnenMayKantereit wurde zu einem Stück über die Quarantäne umgetextet. Die Grüngürtelrosen haben Zuhause für sich alleine vor der Kamera gesungen. Die Clips wurden in einem Video zusammengeschnitten und die Audiospuren zusammengelegt. Alleine 230.000 Likes gab es bei Instagram. 

Bei Jeck im Sunnesching haben die Grüngürtelrosen ihre nächsten Auftritte. Die Männer singen am 27. August in Bonn und am 3. September in Köln vor insgesamt 40.000 Festivalbesucher.

Quelle: KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop