Ordnungsamt, Zoll und Polizei kontrollieren Shisha-Bars - Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt und Ermittlungsverfahren eingeleitet

stadt Koeln LogoDer Ordnungsdienst der Stadt Köln, das Hauptzollamt Köln und die Polizei Köln haben am Freitag 4. Januar 2019, in einer gemeinsamen Aktion zwölf Shisha-Bars im gesamten Kölner Stadtgebiet kontrolliert. Beteiligt waren auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Bauaufsicht und der Vollstreckungsabteilung der Kämmerei. Dabei waren ab dem späten Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden insgesamt 21 städtische Kräfte, 20 Zöllnerinnen und Zöllner sowie sechs Polizeikräfte im Einsatz.

Der Ordnungsdienst hat bei den Kontrollen in elf Betrieben Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz festgestellt. In vier Bars wurden außerdem Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt, weil Jugendliche Tabak in Shishas rauchten. Weitere 15 Verstöße betrafen das Gaststättengesetz (Preis für das günstigste alkoholfreie Getränk), die Kölner Stadtordnung (fehlende Müllbehälter im Außenbereich), das Jugendschutzgesetz (Aushang eines alten Gesetzestextes) und die Preisangabenverordnung (fehlende Preis- oder Mengenangaben). In allen Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Betreiber eingeleitet. Eine elektrische Heizspirale, die unsachgemäß zum Erhitzen von Kohle verwendet wurde, musste der Ordnungsdienst im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr sicherstellen. Erhöhte Kohlenmonoxidwerte wurden in keinem Betrieb festgestellt.

Bei der Kontrolle von Glücksspielgeräten wurden vier Geräte ohne gültige Prüfplakette gefunden und versiegelt. In diesen Fällen werden Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Zoll stellte insgesamt rund 480 Dosen mit unversteuertem Tabak sicher.

Fast in jeder Bar sind wir wieder fündig geworden. Auch der Versuch eines Barbetreibers, seinen kompletten Tabakvorrat im Auto zu verstecken, hat nicht funktioniert, sagte Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln. In allen Fällen wurden noch vor Ort entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zudem befragten Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit insgesamt 44 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen. Bereits vor Ort ergaben sich in sechs Fällen Anhaltspunkte für fehlende Meldungen zur Sozialversicherung und in vier Fällen Hinweise auf mutmaßlichen Sozialleistungsbetrug.

In einer Bar waren alle angetroffenen Mitarbeiter angeblich den ersten Tag dort, sagte Zollsprecher Ahland.

Die städtischen Vollstreckungskräfte hatten ein Paket von vollstreckbaren finanziellen Forderungen der Stadt Köln dabei. Ein Teil der Schuldner wurde in den kontrollierten Betrieben angetroffen und zahlte einen Gesamtbetrag von rund 3.200 Euro.

Die Bauaufsicht stellte in vier Fällen baurechtliche Mängel im Hinblick auf den Feuerschutz fest und konnte in weiteren vier Fällen Mängel (verstellte Fluchtwege) sofort beseitigen lassen.

Die Polizei hat einen Jugendlichen identifiziert, der aus seiner Unterkunft entwichen war und ihn dorthin zurückbringen lassen.

Die nächste gemeinsame Kontrolle wird der Ordnungsdienst schon bald organisieren, sagte Wolfgang Büscher, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Köln.

Alle Shisha-Bars müssen im Rahmen der üblichen Gaststättenüberwachung auch weiterhin mit einzelnen Kontrollen durch den Ordnungsdienst rechnen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.