VIDEO - 3. Burgauer Filmnacht zeigt den Film des Regisseurs Wolfgang Dinslage Für Elise

Videobeitrag

Das Hilfswerk des Lions Club Düren Marcodurum richtete in Partnerschaft mit der Stadt Düren in der Zeit vom 01.03. bis zum 17.03.2013 die „Kulturtage auf Schloss Burgau" zum 14. mal aus und zeigten auf der 3. Burgauer Filmnacht den Film des in Düren geborenen Regiesseurs Wolfgang Dinslage "Für Elise"

FÜR ELISE ist ein Film, der die hoffnungslose Realität einer heranwachsenden Halbwaise erzählt, der droht, zwischen der eigenen Trauer und dem Kampf der Mutter mit dem Alkohol, zerrieben zu werden

VIDEO - Live-Musik, Literatur, Verkaufsstände im Rautenstrauch-Joest-Museum - Thementag Orient informiert

Videobeitrag

Mit orientalischen Händlerinnen und Händlern, einem bunten Bühnenprogramm und morgenländischen Köstlichkeiten öffnete der Thementag "Orient" im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt seine Pforten. Der Orient beeindruckt durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Facetten. Länder mit einer reichen, lebendigen Kultur trafen hier beim Thementag grenzenlos aufeinander.

Abwechslungsreich gestaltete sich das Programm. Im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums wurde auf

VIDEO - Theater der Keller – vorläufige Insolvenz beendet – das Jahr 2013 ist gerettet – Intendantin verlässt das renomierte Haus

Videobeitrag

Dem renommierten Theater der Keller mit angegliederter Schauspielschule, gegründet Mitte der 50er Jahre, droht seit nun schon fast drei Jahren das Aus. Haushaltskürzungen, nicht eingehaltene Zusagen erschüttern das zweitälteste Theater Kölns. 7-8 Eigenproduktionen stemmt das Haus das mit 99 Plätzen bestückte Haus jährlich, die Schauspielschüler werden in den Produktionen eingesetzt und bringen jedes Jahr ihr Abschlussstück auf die Bühne.

Nicht nur, dass das Theater weit über die Grenzen Kölns`

Video - A Cappella ins All - Der Filmhaus Chor Köln

Videobeitrag

Deutschlands einziger Chor für ausschließlich Filmmusiken präsentiert sich zweimal jährlich mit einem abendfüllenden Konzertprogramm der Öffentlichkeit.
Am 1. Dezember 2012 hieß es: „Blutrauschen im Weltall“- eine schaurige Reise durch die Melodien aus Horror und Science Fiction.
Die breite Palette des Horrors kam klanglich von blutig  bis ganz schön zärtlich rüber.
Eine pfiffige Abwechslung aus Show, Comedy Elementen, Gesang und teils verstecktem Humor begeisterte das Publikum.
Die

VIDEO - Ein König im Stadtmuseum Das Ursula - Projekt – Interview mit Comic Zeichner Ralf König

Ralf König elftausend Jungfrauen

„Eine Ausstellung in der eigenen Stadt zu machen ist etwas ganz besonderes“, sagt uns Ralf König im Gespräch. Die Ausstellung bezieht sich auf Königs neues Buch „Elftausend Jungfrauen“ was 2012 erschien. Wir haben mit Ralf König in seinem Atelier gesprochen und die Ausstellung im Zeughaus besucht. Über zwei Etagen kann man dort  Ursula

VIDEO - Im Kunstrausch - Die 13. Lange Nacht der Kölner Museen 2012 begeistert 20.000 Besucher

Videobeitrag

Die Lange Nacht der Kölner Museen 2012 war ein voller Erfolg. Rund 20.000 begeisterte Besucher nutzten die einmalige Möglichkeit, in nur einer Nacht all das zu sehen, zu hören und zu entdecken, was die Museumsstadt Köln zu bieten hat. Und für jeden Einzelnen war etwas dabei: Ob Avantgarde- Kunst im Museum Ludwig, Fotografie und Musik »Made in

Video! Diplom- und Bachelorausstellung 2012 des Fachbereichs Bildende Kunst der Alanus Hochschule

Videobeitrag

Bitte wenden!

Diplom- und Bachelorausstellung 2012 des Fachbereichs Bildende Kunst

Am 15. September 2012 präsentierten die Absolventen der des Fachbereichs Bildende Kunst der Alanus Hochschule ihre Werke im Walzwerk in Pulheim. Köln-Sight.TV war zu Gast und stellt Ihnen die Arbeiten der jungen Künstler vor.

Die Künstler
Lena Ader // Julia

Video - Adolesk interaktives Theaterprojekt über männliche Stricher

Videobeitrag

“FunHaus” ist das neuste Projekt des Theaterkollektiv Adolesk. Das Theaterstück widmet sich den Minderheiten der Gesellschaft.  Das Konzept- und Regieteam Steven Reinert und Martin Thiel mit dem Ensemble widmen sich der versteckten Stricher Szene Kölns. Sie möchten Lücken in der Gesellschaft auf künstlerischem Wege kitten.“FunHaus” löst das

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop