20.01.- 01.03.2020 Update Cologne#3 und Bruno Frerejean

brunoDie Fotografien sind eine Auswahl der Ergebnisse des Projekts „Khym und Djessy auf dem Weg zum Glück“, das dank des Stipendiums der Michael Horbach Stiftung 2019 durchgeführt wurde.

Genese: Ein Aufenthalt im Kolumba Museum führte den Fotografen mit dem Paar zusammen: Beide faszinierten ihn, zogen die Blicke der Besucher auf sich und strahlten eine ungezwungene Lebensfreude aus. Nach einem vorsichtigen Annähern sagten sie Bruno Frerejean lachend zu, der sie fotografieren wollte. Weitere Gespräche später kam man sich näher. Bruno fragte Khym und Djessy, ob er sie im Alltag begleiten und zu den Protagonisten seines Projektes machen dürfe. Es wurde viel gelacht und freudig zugesagt.

Projektverlauf: 15 Tage lang begleitete der Fotograf die Aussteiger, die sich für ein Leben ohne Dach bewusst entschieden haben, sogar bis zum Hambacher Wald. Khym und Djessy solidarisierten sich dort mit den Aktivisten gegen die Rodung und lebten mit ihnen in Behausungen in Baumkronen. Bruno Frerejean erlebte sie keineswegs als passive Opfer, vielmehr als engagierte Künstler (jongleure), die auf der Straße leben.

Bruno Frerejean wurde 1953 in Frankreich geboren, heute lebt und arbeitet er auf Mallorca.
Als Fotograf liegen ihm die Menschen am Herzen, zwischenmenschliche Beziehungen und soziales Umfeld sind seine Themen. Seine Fotografien erzählen vom Leben, blicken aus persönlicher Nähe auf den Menschen. Bruno Frerejean ist international unterwegs und hat bereits in Institutionen, Galerien und auf Messen in ganz Europa und auch darüber hinaus ausgestellt (Frankreich, Spanien, Deutschland, Schweiz, Schweden, Marokko). Finalist bei Wettbewerben wie dem Certamen Barcelona International Photography Awards – Lens Culture (Ausstellung der Serie „La conspiración de la sombra, conversación intimista con el mundo“) und Certamen de artes plasticas y visuales 2019 de la Vila de Binissalem, Mallorca. Preisträger „Palma 365“ 2018, der Stiftung Michael Horbach, Köln, im Rahmen des Certamen de Artes plasticas 2018, Binissalem.

Stipendiat der Michael Horbach Stiftung in 2019, Köln.

Zu Gast in den Kunsträumen
updatecologne#3

Zudem in Raum 4
Bruno Frerejean
„Khym und Djessy auf dem Weg zum Glück“

Vernissage 19.01.2020 von 11 bis 14 Uhr
Ausstellung 20.01.20 bis 01.03.2020

Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50667 Köln

Geöffnet: Mi. und Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, So. 11 – 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung

www.michael-horbach-stiftung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.