EINSTIEG - Auf der Berufe live Rheinland den Traumjob finden

einstieg LOGO 2022Köln, 13. September 2022 – Rund 55 Prozent der Jugendlichen haben Schwierigkeiten mit der Berufswahl. Das belegt die aktuellen Studie "Berufliche Orientierung im dritten Corona-Jahr" der Bertelsmann Stiftung. Demnach gibt es zwar ausreichend Berufswahlangebote, allerdings finden sich junge Menschen darin einfach nicht zurecht. Umso wichtiger ist es, dass Vertrauenspersonen wie Eltern und Lehrkräfte ihnen auf dem Weg in Richtung Traumberuf zur Seite stehen. 

Für fast drei Viertel der Jugendlichen sind der Studie zufolge die Eltern die wichtigsten Unterstützer. Aber auch Lehrerinnen und Lehrer können im Rahmen schulischer oder außerschulischer Aktivitäten unterstützen. Nur wie genau kann die Hilfe aussehen? Eine Option ist der Besuch einer Berufswahlmesse wie die Berufe live Rheinland am 4. & 5. November 2022. ​Die Messe ist auf die Bedürfnisse junger Menschen bei der Berufs- und Studienwahl zugeschnitten und hilft ihnen, den passenden Zukunftsweg zu finden.

Welcher Beruf passt zu mir? Ist eine kaufmännische Ausbildung das Richtige oder doch eher ein BWL-Studium? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Wie läuft das mit der Bewerbung? Oder soll ich doch lieber erst einen Freiwilligendienst oder ein Auslandsjahr machen? Antworten auf all diese und viele weitere Fragen liefert die Orientierungsmesse. Hier gibt es vielfältige Inspirationen und wertvolle Informationen rund um die Themen Ausbildung, Studium und Gap Year. Zudem können junge Erwachsene direkt mit den richtigen Ansprechpartner:innen ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen – und das ohne vorherige Terminvereinbarung.

Bei der Berufe live Rheinland sind dieses Jahr rund 80 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region und ganz Deutschland mit dabei. So informieren unter anderem die FHDW Fachhochschule der Wirtschaft, das Phantasialand, das Deutsche rote Kreuz, die RheinEnergie AG, die Uniklinik Köln, Deichmann, die Polizei NRW und viele weitere über ihre Angebote 

Neben den zahlreichen Ständen gibt es außerdem ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen. Und auch Mitmachaktionen sind geplant: Viele Ausstellende ermöglichen es den Besucherinnen und Besuchern Berufe ganz praktisch auszuprobieren. Auf diese Weise wird schnell klar, ob der Traumberuf hält, was er verspricht.

Wer sich auf die Messe vorbereiten möchte, findet auf der Messe-Website interaktive Tools wie den Interessencheck. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Eine Registrierung vorab ist allerdings erforderlich: Besucherinnen und Besucher entscheiden sich für eine bestimmte Einlasszeit, können sich aber so lange wie sie wollen auf der Messe aufhalten.

Berufe live Rheinland in der XPOST Köln  
Termin:
Freitag, 4.11.2022, von 9 - 14 Uhr und Samstag, 5.11.2022 von 10 - 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern 
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab erforderlich.
Alle Infos: www.berufe-live.de 

Quelle: www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop