Rund 20.000 Raver feiern MAYDAY "united“

MAYDAY 2024 001 A9 1516 web35 Top-DJs auf vier Bühnen präsentierten 12 Stunden lang
Techno, Hardtechno, Hardcore, Hardstyle und Uptempo in
den Dortmunder Westfalenhallen

In der Nacht zum 1. Mai feierten rund 20.000 Fans der elektronischen Musikszene
gemeinsam und friedlich den größten deutschen Indoor-Rave. Bei MAYDAY „united“
spielten in den Dortmunder Westfalenhallen 35 Artists auf vier Floors, darunter u. a.
Charlotte de Witte, Reinier Zonneveld, Adam Beyer, Lilly Palmer, TRYM, Angerfist und
SHLØMO.

Am Mittwochmorgen um 08 Uhr wurde es still in den Dortmunder Westfalenhallen. 12 Stunden
lang hatten zuvor rund 20.000 Fans der elektronischen Musik Deutschlands traditionsreichsten
Indoor-Rave gefeiert: MAYDAY.

Das diesjährige Motto „united“ untermauerte, dass der Beat aus Einheit, Respekt und Toleranz
verbindet. MAYDAY ist nicht nur ein Event: Es ist eine Feier des Lebens und der anhaltenden
Kraft elektronischer Musik.

Und so präsentierte MAYDAY auch im 33. Jahr seines Bestehens ein LineUp, das sowohl
aktuelle Trends als auch den Sound abseits des kommerziellen Mainstreams der
elektronischen Musikkultur abbildete. 35 Top-Artists und Upcomer der Szene standen am 30.
April an den Decks der vier Floors.

Mit Charlotte de Witte kam die unbestrittene Techno-Königin in die „Arena“. Die belgische DJ
und Producerin präsentierte eine Naturgewalt an Techno-Sounds in ihrem Set. Auch die
deutsche Top-Künstlerin Lilly Palmer war unbestritten ein Highlight der Nacht. Acid Techno kam
vom niederländischen DJ und Producer Reinier Zonneveld.

Im „Empire“ drehte sich musikalisch alles um das Genre Hardtechno. Gefeiert wurden hier u.a.
Alignment aus Italien, SHLØMO und TRYM aus Frankreich sowie Paolo Ferrara b2b Lorenzo
Raganzini. Der Dortmunder Per Pleks präsentierte ein begleitendes Charity-Projekt, bei dem er
Sounds und Geräusche in der Westfalenhalle zu einem Song verarbeitete, dessen Lizenzerlöse
der Nordstadtliga aus Dortmund zugutekommen.

Die „Factory“ war die Homebase der härteren Klänge um Hardcore, Hardstyle und Uptempo.
Angerfist lieferte Sounds jenseits der 150 bpm, während Dr. Peacock ein besonderes Liveset
aus Frenchcore und Hardcore präsentierte. Ganz neu im MAYDAY Programm war die „Techno-
Legends“ Stage. Hier waren unter anderem Dave Clarke, The Advent, Luke Slater oder Marco
Bailey an den Turntables.

"Musik hatte schon immer eine verbindende Kraft und vereint Menschen, Kulturen und
Generationen. Zu Techno und elektronischer Musik wird traditionell friedlich und ausgelassen
gefeiert. Das wollten wir mit dem Motto „united“ („vereint“) in den Vordergrund rücken. Und

wenn man in die 20.000 glücklichen Gesichter der Besucher:Innen geschaut hat, ist das
eindrucksvoll untermauert worden," so Oliver Vordemvenne vom Veranstalter I-Motion.

Der Vorverkauf für MAYDAY 2025 ist bereits gestartet, Tickets gibt es auf www.mayday.de.

In diesem Jahr gibt es allerdings noch zweimal Gelegenheit bei MAYDAY zu feiern. So findet am
10. November 2024 die MAYDAY in Polen (Spodek Arena Katowice) zum 25. Mal statt. Vorab
geht es über den großen Teich, wo MAYDAY am 2. Juni eine Clubshow in New York spielt.

Das nächste I-Motion Festival in Nordrhein-Westfalen steht mit Ruhr-in-Love am 6. Juli 2024
im OlgaPark Oberhausen bereits in den Startlöchern.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.